Page 1 of 5

The crafting system - Das Handwerkssystem

Posted: Wed May 09, 2007 3:29 pm
by Nitram
Nach allerlei mehr oder minder unproduktivem Gespamme in vielerlei Boards will ich jetzt mal etwas Licht hinter die Idee des Handwerkssystems bringen.

Alle Handwerkszweige gliedern sich im wesentlichen auf 3 Stufen auf.

1. Rohstoffbeschaffung
Für die Rohstoffbeschaffung ist immer ein Werkzeug in der Hand und eine Ressourcen Quelle nötig. Diese kann ein Item sein ( z.B. ein Baum ) oder ein Bodentile ( z.B. Sand ).

Die Bedienung ist immer die selbe. Man hat die Wahl ob man das Werkzeug mit der Ressourcenquelle benutzt oder ob man das Werkzeug alleine benutzt. Wählt man zweitere Methode wird immer das erste Feld in Blickrichtung als Ressourcenquelle verwendet.

Danach läuft das Script automatisch. Der Charakter arbeitet so lange bis er entweder überladen ist, die Ressourcen Quelle aufgebraucht hat, angegriffen wird, spontan stirbt, sich bewegt oder ein Item in irgendeiner weise benutzt.

So haben wir als die Rohstoffe und kommen zur

2. Rohstoffverfeinerung
Dieser Teil umfasst den Zwischenschritt den fast alle Rohstoffe durchlaufen müssen.

Als Beispiele kann man hier die das Sägen von Holz zu Brettern nennen oder das Schmelzen von Erz zu Barren.

Dieser Schritt läuft ebenso immer gleich ab. Man benötigt ein Statisches Werkzeug auf der Karte und ein Werkzeug in der Hand.
Dann benutzt man das Statische Werkzeug auf der Karte und der Charakter beginnt so viele wie möglich von den Rohstoffen umzuwandeln. Natürlich geschieht auch das völlig automatisch bis man aus den oben genannten Gründen zum aufhören gezwungen wird.

Nachdem wir nun die Rohstoffe in der Form haben wie wir sie verarbeiten können kommen wir zum letzten Schritt

3. Die Endprodukt Herstellung
Das ist nun der Kernteil des ganzen Handwerkssystems.

Die Herstellung eines Items wird begonnen indem man das Werkzeug alleine Benutzt und dabei vor dem Statischen Item steht das man zum herstellen braucht.

Fast alle Items bestehen aus mehreren verschiedenen Rohstoffen. Jeder Rohstoff wird in einem einzelnen Schritt verarbeitet. Wenn ausreichend Rohstoffe vorhanden sind verarbeitet der Charakter alle Rohstoffe soweit bis er an einen Herstellungsschritt kommt den er nicht ausführen kann. Dann bricht er ab und das unfertige Item bleibt zurück.

Jeder Einzelschritt kann einen Skillgain auslösen, verbraucht Nahrungspunkte und Zeit.

Wenn die Herstellung eines Items auf halben Wege nun abgebrochen wurde, will man natürlich gerne weiter arbeiten, wenn man die Items hat die man braucht um weiter zu machen. Dazu kann man das Werkzeug in der Hand mit dem unfertigen Item benutzten. Macht man dies wird die Arbeit an dem unfertigen Item fortgesetzt bis es fertig ist oder die Arbeit wieder unterbrochen wird.

Anschliesend kommt für einige Handwerke noch ein vierter Schritt.

4. Reparatur
Es ist möglich Items zu reparieren. Zumindestens bei einigen Items funktioniert das.
Aus logischen Gründen kann man ein Brot zum Beispiel nicht reparieren.

Die Reperatur wird gestartet indem man das Werkzeug in der Hand mit dem Item benutzt das man reparieren will.
Gelingt die Reperatur wird die Qualität des Items verringert aber dafür die Haltbarkeit hochgesetzt.
Wenn die Reperatur scheitert wird nur die Qualität runtergesetzt.
Ist die Qualität zu niedrig geht das Item bei der Reperatur kaputt.


Wenn es Meldungen über Fehler gibt sollten diese im Flyspray hinterlegt werden.

Nitram

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


After much more or less unproductive spamming on many topics i want to make some things about the crafting system clear.

All craftings have basically 3 steps.

1. Gathlering of ressources
To get the ressources there is allways a tool in the hand needed and a source of the ressources. This source can be a item ( e.g. a tree ) or a ground tile ( e.g. sand ).

The control is allways the same. You can choose if you want to use the tool with the source of ressource or the tool only. In case you use only the tool the field in front of your character is chosen as ressource source.

After this the script is running automatically. The character works until he is overloaded, emptied the source of ressources, is attacked, dies spontanically, moves or uses a Item in any way.

Now we have the ressources an go on with the

2. ressource refining
This is a step nearly all ressources have to go thougth.

As examples there is the sawing a logs to boards or the melting of ore to ingots.

This step works also allways in the same way. You need a static tool on the map and a tool in the hand.
Then you can use the static tool on the map and the characters starts to convert as much ressources as possible. This happens of course too completly automatically until you have to stop by the reasons named aboth.

After the ressources got refined we come to the last step.

3. The production of the final products
This is the main part of the crafing system.

To start the producing of Items you have to use the tool alone and have to stay in front of the static item you need to work with.

Nearly all items are made of more then one ressource. Every single ressource is worked in by a single step. In case there are enougth ressources avaiable the character goes on working until he reaches a step he can't work on. Then he interrupts the work and the unfinished item remains.

Every single step can cast a skillgain, needs foodpoints and time.

In case the producing of a items got interupted half on the way, you want to go on working on it of course. To do this you can use the tool with the item you want to work on with. If you have the ressources to do this your character will go on working on the item until the item is finished or the work is interupted again.

Some craftings have a fourth step.

4. repairing
There is the possiblity to repair items. At least with some items this works.
Its logically that you can't repair a bread.

The repairing is launched by using the tool with the item you want to repair.
In case the repairing succeeds the quality of the items lowers and the durability raises.
If the repairing failes only the quality lowers.
In case the quality is to low the items breaks while repairing.


If you want to report bugs please use Flyspray.

Nitram

Posted: Wed May 09, 2007 4:29 pm
by Korm Kormsen
wenn ich die verschiedenen beitraege in anderen threads richtig deute, gibt es von den neu hinzugekommenen statischen werkzeugen zur zeit nur jeweils eines.
kann man diese statischen werkzeuge, also arbeitstische, etc. schon beim baumeister bestellen?
ist schon geklaert, wie viel von welchem material und wieviel geld sie kosten?

Posted: Wed May 09, 2007 4:34 pm
by Nitram
Ein blick auf die "Bauregeln" beantwortet deine Frage.

Posted: Wed May 09, 2007 4:36 pm
by Ortrud
Mir ging das beim Glas machen folgendermaßen, ich habe also die Rohstoffe mit dem statischen Werkzeug, dem Schmelzofen,benutzt, was auch funtioniert hat, aber aus dem Ofen kam nichts raus, obwohl sämtliche Rohstoffe weg waren.
Ich dachte mir, na ja, logischerweise belibt das geschmolzene, heiße Glas im ofen, weil man es nicht anfassen kann, als ich dann das Blasrohr benutzen wollte, welches ich natürlich in der Hand hatte, erschien immer die Meldung, du mußt das werkzeug in die hand nehmen.

Habe ich was falsch gemacht oder .....?

(Entschuldigung dafür, das ich dieses Problem schon mal gepostet habe)

Posted: Wed May 09, 2007 4:46 pm
by Dash
where can i use my slicer? i have tried in front of the new wood table thing

Posted: Wed May 09, 2007 4:51 pm
by Nitram
Das war noch ein Bug. Sollte korrigiert sein.

Du bekommst Glasbarren. Die sind eventuell etwas schwer zu sehen. Sind halt durchsichtig ;)

Nitram

Posted: Wed May 09, 2007 4:53 pm
by Magdha Tiefenerz
Hallo Nitram!

Vielen Dank für die gute und ausführliche Beschreibung. So habe ich mir das gewünscht. Bei der Verfeinerung der Rohstoffe solltest Du vielleicht noch erwähnen, wo sich die Rohstoffe befinden müssen (Hand, Gürtel, Rucksack). Wenn ich mich recht entsinne, war es egal.

Vielen Dank und viele liebe Grüße!

Posted: Wed May 09, 2007 4:55 pm
by Todd
Nitram wrote:Das war noch ein Bug. Sollte korrigiert sein.

Du bekommst Glasbarren. Die sind eventuell etwas schwer zu sehen. Sind halt durchsichtig ;)

Nitram
ehm entschuldige, abe seit wann gibt es glasbarren? :shock:

Posted: Wed May 09, 2007 4:56 pm
by Nitram
Seit gestern Nacht.

Posted: Wed May 09, 2007 5:05 pm
by Ortrud
Das mit dem "Zwischenerzeugnis" finde ich gut! Glasbarren sind nun einfach kaltes Rohglas oder Altglas, wie aus der Sammlung.
Dauert natürlich dann etwas länger, das Glasmachen, ich hoffe, daß dafür nimmer soviel mißlingt :D .

Danke Nitram

Posted: Wed May 09, 2007 5:08 pm
by Llama
Sounds great :)

*digs up his old carpenter*

Thanks a lot :)

Posted: Wed May 09, 2007 5:20 pm
by Korm Kormsen
nitram,

danke!

Posted: Wed May 09, 2007 5:59 pm
by Ortrud
Darf ich dich nochmal belästigen Nitram?

Habe versucht einen Baum zu fällen, mein skill dafür ist schon nicht schlecht, aber die Axt hat x-mal auf den Baum eingehauen, mein Nahrungsspeicher ging runter wie nix, aber dem Tännchen hat´s nix gemacht.

Posted: Wed May 09, 2007 6:07 pm
by Pellandria
Bug ist bekannt, scheint so alsob nur Apfelbäume fällbar sind.

Posted: Wed May 09, 2007 6:07 pm
by Nitram
Ja. Das passiert bei manchen Bäumen. Das sind die mit Titanstahl-verstärktem Stamm. Ich habe noch nicht wirklich rausbekommen woran das liegt ;)

Nitram

Posted: Wed May 09, 2007 6:15 pm
by Ortrud
Titanstahl-verstärkte Tannen, geil, vielleicht machen wir ein Kohlefeuer drum rum, bringen den Baum zum schmelzen und basteln neue Superrüstungen draus.

( Verzeiht, ich weiß man soll nicht spammen)

Posted: Wed May 09, 2007 6:18 pm
by Nitram
Wenn man richtig drüber nachdenkt findet man auch fehler die man schon Monate sucht. Das Problem mit den Bäumen sollte weg sein.

Posted: Wed May 09, 2007 6:32 pm
by Einkill Al'Ad Kàzár
Ähm sorry weiß nich ob das was mit dem Update zu tun hat aber ich kann seit gestern Abend nicht mehr einloggen!

Posted: Wed May 09, 2007 6:35 pm
by Nitram
Hast du das Client Update runtergeladen?

Posted: Wed May 09, 2007 6:36 pm
by Einkill Al'Ad Kàzár
Aha denk ma das war der fehler ich machs einfach nochma ma sehn

Posted: Wed May 09, 2007 6:44 pm
by Salathe
I like the new craft system alot, even though its taking me 5+ mins to make a shield of sky, might be the lag... Glad to see some nice new items in my smithing list :D :D :D

i have a somewhat related question though.. Were item stats changed with this?

Posted: Wed May 09, 2007 6:47 pm
by Nitram
Slightly. Yes.

Posted: Wed May 09, 2007 6:55 pm
by Einkill Al'Ad Kàzár
ok funzt immer noch nicht! hab offline und online Setup benutzt aber nix funzt!!!

Posted: Wed May 09, 2007 6:57 pm
by Lennier
mach eine sicherheitskopie deiner char-ordner und lösch den gesamten illarion ordner... installier illa dannach neu. so hats bei mir auch funktioniert.

Posted: Wed May 09, 2007 7:02 pm
by abcfantasy
Chopping 3 trees almost reduces half the food bar. Isn't that a little too much?

Posted: Wed May 09, 2007 7:10 pm
by Todd
Wie is das denn beim schmiedden: man schmiedet einen gegenstanff (25%) dann hab ich versucht, ihn mit dem hammer weiterzugearbeiren, es miuitm amboss prbiert, und bin dann, wie bei jeden schmieden rausgeflogen.

ich hab jetzt 4 mal in reihe probiert, immer dasselbe

Posted: Wed May 09, 2007 7:10 pm
by Xandrina
((upss falsch hier))

Posted: Wed May 09, 2007 7:12 pm
by Shenandrea
ähnlich ist es mit dem teig herstellen...... gut..für mehl : getreide + holzkelle ist ja in ordnung

aber was bitte braucht man zum teig zu machen außer mehl und wasser?n nudelholz? den ofenschieber?? HÄNDE???? :shock: :roll:

Posted: Wed May 09, 2007 7:14 pm
by Einkill Al'Ad Kàzár
Funzt immer noch nich!

Posted: Wed May 09, 2007 7:16 pm
by Pellandria
Shen, nudelholz und backhaus..und wasser.