Page 1 of 1
Laute spielen
Posted: Sat May 06, 2006 5:31 pm
by Soraja
Wenn ich ig laute spiele und den satz lese '' ...spielt eine trällernde melodie auf der laute'' frage ich mich immer, wie kann eine laute trällern? Ich finde das es sich schlechter an hört wenn man es liest, als ''...spielt einige gut klingende/schöne töne auf der laute '' , obwohl man viel emhr üben muss um diesen satz zu bekommen. Könnte man das trällern nicht durch etwas anderes ersetzten, zum beispiel ''singende melodie'' oder soetwas in der art?
Posted: Sat May 06, 2006 6:03 pm
by Markous
Ich hab' mir jetzt extra die Arbeit gemacht, aus einer meiner CDs ein kleines Stück herauszuschneiden, um dir zu zeigen, was eine trällernde Melodie ist.
Gespielt mit einer Barock-Gitarre. In den ersten 10 Sekunden spielt diese im Hintergrund, man ignoriere die Flöte, danach kommt sie mehr zur Geltung.
http://hugin.llsc.us/traell.mp3
Posted: Sat May 06, 2006 6:07 pm
by Soraja
Es hört sich zwar gut an, aber kann man das als trällernd bezeichnen? Ich stelle mir unter trällernd leicht schiefe töne vor... aber danke.
Posted: Sat May 06, 2006 6:20 pm
by Markous
Trällernd hat nichts mit schiefen Tönen zu tun, sondern trällernde Melodie bezeichnet eher eine Melodie, die man leicht vor sich hersummen oder singen kann, und die eine gewisse Leichtigkeit, Schönheit und doch einen Wiedererkennungswert hat.
Hier mal ein anderes Beispiel: Diesmal ohne Begleitung, nur eine Gitarre:
http://hugin.llsc.us/traell2.mp3
Auf einer Laute ist es für den geübten Virtuosen kein Problem, aufwändige, mehrstimmige (Viele Stücke sind Dreistimmig), und sehr schnelle Stücke zu spielen.
Ich empfehle dir die Lautenwerke von Johann Sebastian Bach, am besten die BWV 996, mir gefällt die Interpretation von Hopkinsen-Smith sehr gut.
Posted: Sat May 06, 2006 6:28 pm
by Soraja
Dann werde ich mich ab jetzt besser fühlen, wenn ich mal wieder eine trällernde melodie auf der laute spiele .

Gibt es eigentlich noch etwas besseres ig, als die trällernde melodie?