Page 1 of 1

Charakternamen?

Posted: Wed May 04, 2005 7:17 pm
by Engel Lucifers
hallo ich wollte mal fragen worauf es bei einem Charakternamen drauf ankommt. weil meine wurden irgendwie abgelehnt :(

könnt ihr mir dabei helfen?

Mfg EL

Posted: Wed May 04, 2005 7:23 pm
by Yakin
Gucke mal Hier

Wenn dir nu garnichts einfällt Google mal zum Thema Namensgenerator.

Posted: Wed May 04, 2005 7:26 pm
by Estralis Seborian
Guck dir in deinem Fall v.a. mal Regel 3 an.

Posted: Thu May 12, 2005 5:28 pm
by Eldragon
Hallo ich suche grad auch mal namen für meine Charas guckt mal ob die Ok sind und bestätigt sie bitte danek :D :

Halbling: Kurzer (Abenteurer Ein netter gesprächsling)
Zwerg : Jup Kleiner (Kleriker heilt gegen belohnung)
Zwerg : Kleifer (gut mütiger Magier)
Ork : Haskeer (Wird kämpfer krieger sprich Bodygard für andere :P )

Posted: Thu May 12, 2005 5:43 pm
by Keikan Hiru
Ich denke, du solltest die Namensregel konsultieren.

Yakin hat bereits den Link in seinem Beitrag.

Posted: Thu May 12, 2005 5:47 pm
by Eldragon
Wieso denn ist doch ok oder was ist daran falsch?

Kleifer
Kurzer und Jup Kleiner wurden nicht angenommen:ok neuer versuch

Haskeer :Ork
Gallion :Elf
Kariff :Zwerg
Basilio :Echse

Posted: Thu May 12, 2005 5:59 pm
by Arien Edhel
Wenn du die Regeln und Links aufmerksam liest, erledigen sich deine Fragen von allein.

Posted: Thu May 12, 2005 6:37 pm
by Cassandra Fjurin
Eldragon wrote: Haskeer :Ork
Gallion :Elf
Kariff :Zwerg
Basilio :Echse
Finde ich meines erachtens ok. Wer zu fantasylos für eigene namen ist kann einen Namensgenerator verwenden.

Posted: Fri May 13, 2005 4:07 pm
by Galim
Zwerg : Kleifer (gut mütiger Magier)
Du möchtest einen gutmütigen Magier spielen der Zwerg ist? wo ist da dein rollenspielerischer hintergrund? Erklärung warum dein zwerg, ein volk welches magie eher ablehnt und dieser nicht wohlwollend gegenüber steht, sich der magie verschrieben hat? und warum er gutmütig ist, ebenfalls ein attribut das sich nur selten auf zwerge und, oder Magier anwenden lässt ;)


Bei Namen die der Namensregel entsprechen solltest du auch auf den Klang achten. Der name muss nach dem volk klingen. Zwerge sind rauhe wesen die unter der erde leben, sie sind dem handwerk und der arbeit verschrieben, sie werden weniger melodisch klingende namen wie die elfen verwenden, kaum namen die künstlerisch wirken. Zwergennamen sollten auch unter alkoholeinfluss gut sprechbar sein ;). ein zwergenname muss mehrere hundert meter durch einen stollen gerufen wrden können und dennoch verstanden werden wenn er das ziel erreicht ;).

Im gegensatz zu den elfen, ihre namen sind eher etwas nobles, künstlerisches. Namen die Melodie haben. Namen die protzig und arrogant wirken. Lange namen, namen bei denen man allein schon beim sich vorstellen angeben kann.

Und orks haben eher namen die gefährlich klingen, unheimlich und bedrohlich. Stark usw. Die sich gut in lieder verwenden lassen die mit blutvergiessen und schlachten zu tun haben.

Echsen sollten namen haben die schon etwas schuppiges in sich tragen. die sich auch unter wasser aussprechen lassen, und vorallem mit mäulern die keine beweglichen lippen haben ;). denke dir namen aus die gut klingen wenn du sie ohne große mundbwegung aussprichst, ohne groß den mund aufmachen zu müssen. S laute sind immer gut.

Und Halblinge haben eher knuffig klingende namen. namen die harmlos wirken, die freundlich wirken, die man auch mit vollem mund aussprechen kann ;).

Und menschen haben sowieso alles quer beet. dort kannst du aber gut mittelalterliche namen benutzen.