Eine Entschuldigung meinerseits!
Posted: Thu Apr 14, 2005 7:04 pm
Wie mir zu Ohren gekommen ist habe ich wohl in letzter Zeit einige Personen mit meinen Gesprächsthemen und meiner Art doch sehr gestört und genervt.
Und auch wenn ich dies lieber persönlich von jenen Leuten gehört hätte, und nicht aus zweiter Hand, so möchte ich mich dennoch zutiefst entschuldigen.
Es war bei weitem nicht mein Wunsch jene Leute, die sich nun angesprochen fühlen, zu nerven. Es steckte keine böse Absicht dahinter, noch geschah es bewusst. Deswegen bitte ich um Verzeihung, und hoffe auf Nachsicht und Verständniss. Ich sehe ein das ich mich falsch verhalten und andere damit gestört habe.
Ich würde mich freuen wenn ihr meine Entschuldigung annehmt und mir eine zweite Chance gibt.
Ich werde versuchen mich in Zukunft zu bessern und zu ändern, was dieses Verhalten meinerseits betrifft.
Doch möchte ich zuletzt noch hinzufügen das es mich doch verletzt und auch geärgert hat jene Dinge aus zweiter Hand zu erfahren. Ich hätte es lieber das Personen, die sich durch mich oder mein Verhalten gestört fühlen, damit auf mich zugehen und mich höflich und sachlich darauf ansprechen. Und nicht hinter meinem Rücken mit anderen darüber tratschen. Sowas zeugt nicht nur von Unhöflichkeit, sondern auch von Respektlosigkeit meiner Person gegenüber, und es verletzt einem doch sehr.
Wir sind alles, zumindest die meisten, erwachsene Menschen die solche Dinge miteinander ausdiskutieren können. Auf diese Weise löst man solche Probleme schneller und besser, ohne Heimlichtuerei und Tratscherei.
Ich bin bei weitem niemand der jemanden den Kopf abreisst nur weil jener mit sachlicher und höflicher Kritik auf mich zukommt. Wir sind Menschen, und Menschen machen Fehler, und wir können uns nur von jenen Fehlern lösen wenn wir wie zivilisierte Menschen darüber sprechen.
Doch genug der vielen Worte. Erneut bitte ich um Verzeihung an alle die von meinem Verhalten betroffen waren und sind, und hoffe das wir in Zukunft solche Schwierigkeiten miteinander vermeiden können, und wenn sie doch eintreten sollten, dann sollten wir sie wenigstens wie Erwachsene ausdiskutieren.
Danke fürs Lesen.
Freundlichst, Patric
Und auch wenn ich dies lieber persönlich von jenen Leuten gehört hätte, und nicht aus zweiter Hand, so möchte ich mich dennoch zutiefst entschuldigen.
Es war bei weitem nicht mein Wunsch jene Leute, die sich nun angesprochen fühlen, zu nerven. Es steckte keine böse Absicht dahinter, noch geschah es bewusst. Deswegen bitte ich um Verzeihung, und hoffe auf Nachsicht und Verständniss. Ich sehe ein das ich mich falsch verhalten und andere damit gestört habe.
Ich würde mich freuen wenn ihr meine Entschuldigung annehmt und mir eine zweite Chance gibt.
Ich werde versuchen mich in Zukunft zu bessern und zu ändern, was dieses Verhalten meinerseits betrifft.
Doch möchte ich zuletzt noch hinzufügen das es mich doch verletzt und auch geärgert hat jene Dinge aus zweiter Hand zu erfahren. Ich hätte es lieber das Personen, die sich durch mich oder mein Verhalten gestört fühlen, damit auf mich zugehen und mich höflich und sachlich darauf ansprechen. Und nicht hinter meinem Rücken mit anderen darüber tratschen. Sowas zeugt nicht nur von Unhöflichkeit, sondern auch von Respektlosigkeit meiner Person gegenüber, und es verletzt einem doch sehr.
Wir sind alles, zumindest die meisten, erwachsene Menschen die solche Dinge miteinander ausdiskutieren können. Auf diese Weise löst man solche Probleme schneller und besser, ohne Heimlichtuerei und Tratscherei.
Ich bin bei weitem niemand der jemanden den Kopf abreisst nur weil jener mit sachlicher und höflicher Kritik auf mich zukommt. Wir sind Menschen, und Menschen machen Fehler, und wir können uns nur von jenen Fehlern lösen wenn wir wie zivilisierte Menschen darüber sprechen.
Doch genug der vielen Worte. Erneut bitte ich um Verzeihung an alle die von meinem Verhalten betroffen waren und sind, und hoffe das wir in Zukunft solche Schwierigkeiten miteinander vermeiden können, und wenn sie doch eintreten sollten, dann sollten wir sie wenigstens wie Erwachsene ausdiskutieren.
Danke fürs Lesen.
Freundlichst, Patric