Neuer Server und Spenden/New server and donations
Posted: Tue Oct 05, 2004 10:28 pm
Euch wird in den letzten Tagen und Wochen sicherlich aufgefallen sein, dass es gröbere Hardwareprobleme mit dem Server gab. Diese sind durch eine defekte Festplatte ausgeloest worden und hatten leider zur Folge, dass es eine relativ lange offline-Zeit gab. (Es ist weiterhin unklar, ob weitere dadurch ausgelöste Probleme noch auftauchen werden, da die konkrete Ursachen unbekannt sind) Des Weiteren war, wie man leider auch merkte, die Datenbank defekt, die Auswirkungen davon bekam man auf den Foren zu spüren, wo posten zum Glücksspiel wurde.
Schon längere Zeit vor diesem Unfall spielten wir mit dem Gedanken, einen eigenen Server zu kaufen. Was uns bisher davon abgehalten hat sind die doch relativ hohen Anschaffungskosten. Der momentane Server ist gemietet, hat veraltete Hardware (Pentium 4 mit 1,2 GHz, 256 MB RAM) und ist physisch nicht zugänglich (dh. es kann niemand von uns hingehen und Teile ausbauen oder austauschen). Das ist aus technischer Sicht relativ unbefriedigend, weil sich einerseits damit Fehleranalysen sehr schwierig gestalten und andererseits auch die Hardware sehr unflexibel ist, da wir nicht einfach ein wenig mehr RAM einbauen (lassen) können. Denn dies würde momentan heißen, dass wir einen anderen Server mieten müssten, dort dann das Betriebssystem neu installiert werden muss und so weiter.
Mit einem eigenen Server, der auch physischen Zugang erlaubt, kann man jederzeit testweise bestimmte Komponenten einbauen, erweitern oder tauschen und so sehen, ob es sich positiv auf die Performance des Servers auswirkt. Und auch bei Fehlern, die immer wieder auftreten können (wie es momentan ja der Fall ist), kann so viel effektiver und schneller analysiert werden, was getan werden muss, um das System wieder zum Laufen zu bringen.
Momentan fallen für die Servermiete monatliche Kosten an, die vom Illarion-Staff durch freiwillige Spenden bestritten werden. Einen eigenen Server könnten wir zumindest für einige Zeit kostenlos an der Technischen Universität Wien unterstellen, wodurch in dieser Zeit keine regelmäßig zu begleichenden Rechnungen anfallen würden. Dafür natürlich sind die einmaligen Beschaffungskosten sehr hoch, sodass im Endeffekt aus finanziellen Gründen, auf längere Sicht, keines der beiden Modelle wesentliche Vor- oder Nachteile gegenüber dem anderen hätte, allein die technischen Gründe liegen deutlich auf der Seite des eigenen Servers.
Diese Anschaffungskosten überschreiten klarerweise unser momentanes Budget, das heißt die Summe, die wir für das Begleichen der monatlichen Kosten heranziehen. Um nun abschätzen zu können, ob eine Anschaffung überhaupt möglich ist und wenn, dann wieviel Geld wir dafür zur Verfügung hätten, würden wir euch, also die Spielerschaft, gerne fragen, inwieweit ihr bereit seid, für einen solchen Server zu spenden. Die Anschaffungskosten betragen zwischen 2000 und 2500 Euro, sind also doch beachtlich. Dafür hätten wir natürlich sehr gute Hardware zur Verfügung, die sich auf die Performance des Servers mit Sicherheit positiv auswirkt.
Was euch auch klar sein muss ist, dass mit einer freiwilligen Spende keinerlei Rechte oder Ansprüche entstehen. Man darf nicht erwarten, dass ein Spender nicht gebannt würde, wenn er die Regeln bricht oder immer ein lagfreies Spiel hat und so weiter. Es soll auch nicht so sein, dass jemand hungert, nur damit ein neuer Illarionserver gekauft werden kann.
Wir sind dabei, einen eingetragenen Verein zu gründen, was mehrere Vorteile für uns bietet. Unter anderem ist damit auch eine Finanzierung des Servers über Spenden rechtlich abgesichert, weiters gibt es damit eine eindeutige Antwort auf die Frage, wer der Besitzer des Servers ist: Der Verein nämlich.
Wer dazu bereit wäre zu spenden, der möge sich unter donation@illarion.org melden und verlautbaren, welchen Betrag er oder sie dafür entbehren könnte. Um ein möglichst gutes Bild von der tatsächlichen Situation und den dann vorhandenen Mitteln haben zu können, bitte ich darum, nur dann zu schreiben, wenn ihr tatsächlich ernsthaft vor habt zu spenden. Das Mail wird nicht von einem Gamemaster, sondern nur von Aragon gelesen. Den Gamemastern ist daher unbekannt, wer wieviel spenden möchte.
Der Illarion Staff.
---
You may have noticed some of the major problems we've experienced with
the server hardware during the past weeks. These were caused by a
defective harddisk and the most obvious consequence of this, has been the rather
long downtime of the server. (It remains unclear whether further problems, caused by the same defect, will occur in the future, as we have not yet spotted the main cause) The same malfunctions also lead to a damaged SQL-database, which caused the recent forum anomalies.
For some time before this accident now, some of us have been considering to buy a server of our own. What hindered thus far was the relatively high costs involved. Our current server, which is rented and has old hardware (Pentium 4 with 1,2 GHz, 256 MB RAM), is not physically accessible for us (which basically means that none of us can go there to install or change hardware). This is, from a technical point of view, unsatisfactory as any changing or updating of server parts would require us to rent and install an entire new server, as well as the problems with analysing errors or resolving hardware issues.
Thus, if we owned our own server, and had direct access to it, experimenting with or updating the hardware would be possible, improving performance. Additionally, if any issues or malfunctions should arise, such as the recent ones, we would be able to analyse and remedy the problem much faster.
At the moment the monthly fee for the rented server is covered by contributions from the Illarion staff. If we were to buy a server, we could keep it at the Technical University of Vienna for free, and from a financial point of view in long term, there is no real difference between paying a monthly fee or a one off large sum. Thus, it's only technical reasons that clearly speak for owning a server instead of renting one.
The expenses for such a server clearly exceed the money we currently have to pay the monthly fees with. In order to be able to estimate whether the acquisition of such a server is, in principle, possible for us as well as how much money we could raise for that purpose, we would ask you, the players of Illarion, how far you are able and willing to donate for such an investment. The expenses would be somewhere around 2000 to 2500 Euro (about the same amount in US-$), which is quite a lot of money. However, then we'd have very good hardware and a lot of flexibility, which would surely have positive effects on the servers performance.
You have to be aware, though, that you would not purchase any special rights through the contribution of money. You will still be banned from the game after violating the game rules if you donate, and nor would the lag disappear immediately. However, we will not support having people starving, just to have a new Illarion server.
Therefore, We are going to found a registered society, which will have several advantages. Among those, it will legalize us to accept monetary donations and buy a server with them. Furthermore this registered society would then be the owner of this server.
If you are willing to donate to this worthy cause, please write an e-mail to donation@illarion.org and tell us how much you would be able to donate. This is so that we may estimate how much money we will have available to buy that server, and we ask you to be honest and only write in the case that you actually will make such a donation. The mails will only be read by Aragon, therefore gamemasters will not know who will donate how much money.
Thank you.
The staff of Illarion
Schon längere Zeit vor diesem Unfall spielten wir mit dem Gedanken, einen eigenen Server zu kaufen. Was uns bisher davon abgehalten hat sind die doch relativ hohen Anschaffungskosten. Der momentane Server ist gemietet, hat veraltete Hardware (Pentium 4 mit 1,2 GHz, 256 MB RAM) und ist physisch nicht zugänglich (dh. es kann niemand von uns hingehen und Teile ausbauen oder austauschen). Das ist aus technischer Sicht relativ unbefriedigend, weil sich einerseits damit Fehleranalysen sehr schwierig gestalten und andererseits auch die Hardware sehr unflexibel ist, da wir nicht einfach ein wenig mehr RAM einbauen (lassen) können. Denn dies würde momentan heißen, dass wir einen anderen Server mieten müssten, dort dann das Betriebssystem neu installiert werden muss und so weiter.
Mit einem eigenen Server, der auch physischen Zugang erlaubt, kann man jederzeit testweise bestimmte Komponenten einbauen, erweitern oder tauschen und so sehen, ob es sich positiv auf die Performance des Servers auswirkt. Und auch bei Fehlern, die immer wieder auftreten können (wie es momentan ja der Fall ist), kann so viel effektiver und schneller analysiert werden, was getan werden muss, um das System wieder zum Laufen zu bringen.
Momentan fallen für die Servermiete monatliche Kosten an, die vom Illarion-Staff durch freiwillige Spenden bestritten werden. Einen eigenen Server könnten wir zumindest für einige Zeit kostenlos an der Technischen Universität Wien unterstellen, wodurch in dieser Zeit keine regelmäßig zu begleichenden Rechnungen anfallen würden. Dafür natürlich sind die einmaligen Beschaffungskosten sehr hoch, sodass im Endeffekt aus finanziellen Gründen, auf längere Sicht, keines der beiden Modelle wesentliche Vor- oder Nachteile gegenüber dem anderen hätte, allein die technischen Gründe liegen deutlich auf der Seite des eigenen Servers.
Diese Anschaffungskosten überschreiten klarerweise unser momentanes Budget, das heißt die Summe, die wir für das Begleichen der monatlichen Kosten heranziehen. Um nun abschätzen zu können, ob eine Anschaffung überhaupt möglich ist und wenn, dann wieviel Geld wir dafür zur Verfügung hätten, würden wir euch, also die Spielerschaft, gerne fragen, inwieweit ihr bereit seid, für einen solchen Server zu spenden. Die Anschaffungskosten betragen zwischen 2000 und 2500 Euro, sind also doch beachtlich. Dafür hätten wir natürlich sehr gute Hardware zur Verfügung, die sich auf die Performance des Servers mit Sicherheit positiv auswirkt.
Was euch auch klar sein muss ist, dass mit einer freiwilligen Spende keinerlei Rechte oder Ansprüche entstehen. Man darf nicht erwarten, dass ein Spender nicht gebannt würde, wenn er die Regeln bricht oder immer ein lagfreies Spiel hat und so weiter. Es soll auch nicht so sein, dass jemand hungert, nur damit ein neuer Illarionserver gekauft werden kann.
Wir sind dabei, einen eingetragenen Verein zu gründen, was mehrere Vorteile für uns bietet. Unter anderem ist damit auch eine Finanzierung des Servers über Spenden rechtlich abgesichert, weiters gibt es damit eine eindeutige Antwort auf die Frage, wer der Besitzer des Servers ist: Der Verein nämlich.
Wer dazu bereit wäre zu spenden, der möge sich unter donation@illarion.org melden und verlautbaren, welchen Betrag er oder sie dafür entbehren könnte. Um ein möglichst gutes Bild von der tatsächlichen Situation und den dann vorhandenen Mitteln haben zu können, bitte ich darum, nur dann zu schreiben, wenn ihr tatsächlich ernsthaft vor habt zu spenden. Das Mail wird nicht von einem Gamemaster, sondern nur von Aragon gelesen. Den Gamemastern ist daher unbekannt, wer wieviel spenden möchte.
Der Illarion Staff.
---
You may have noticed some of the major problems we've experienced with
the server hardware during the past weeks. These were caused by a
defective harddisk and the most obvious consequence of this, has been the rather
long downtime of the server. (It remains unclear whether further problems, caused by the same defect, will occur in the future, as we have not yet spotted the main cause) The same malfunctions also lead to a damaged SQL-database, which caused the recent forum anomalies.
For some time before this accident now, some of us have been considering to buy a server of our own. What hindered thus far was the relatively high costs involved. Our current server, which is rented and has old hardware (Pentium 4 with 1,2 GHz, 256 MB RAM), is not physically accessible for us (which basically means that none of us can go there to install or change hardware). This is, from a technical point of view, unsatisfactory as any changing or updating of server parts would require us to rent and install an entire new server, as well as the problems with analysing errors or resolving hardware issues.
Thus, if we owned our own server, and had direct access to it, experimenting with or updating the hardware would be possible, improving performance. Additionally, if any issues or malfunctions should arise, such as the recent ones, we would be able to analyse and remedy the problem much faster.
At the moment the monthly fee for the rented server is covered by contributions from the Illarion staff. If we were to buy a server, we could keep it at the Technical University of Vienna for free, and from a financial point of view in long term, there is no real difference between paying a monthly fee or a one off large sum. Thus, it's only technical reasons that clearly speak for owning a server instead of renting one.
The expenses for such a server clearly exceed the money we currently have to pay the monthly fees with. In order to be able to estimate whether the acquisition of such a server is, in principle, possible for us as well as how much money we could raise for that purpose, we would ask you, the players of Illarion, how far you are able and willing to donate for such an investment. The expenses would be somewhere around 2000 to 2500 Euro (about the same amount in US-$), which is quite a lot of money. However, then we'd have very good hardware and a lot of flexibility, which would surely have positive effects on the servers performance.
You have to be aware, though, that you would not purchase any special rights through the contribution of money. You will still be banned from the game after violating the game rules if you donate, and nor would the lag disappear immediately. However, we will not support having people starving, just to have a new Illarion server.
Therefore, We are going to found a registered society, which will have several advantages. Among those, it will legalize us to accept monetary donations and buy a server with them. Furthermore this registered society would then be the owner of this server.
If you are willing to donate to this worthy cause, please write an e-mail to donation@illarion.org and tell us how much you would be able to donate. This is so that we may estimate how much money we will have available to buy that server, and we ask you to be honest and only write in the case that you actually will make such a donation. The mails will only be read by Aragon, therefore gamemasters will not know who will donate how much money.
Thank you.
The staff of Illarion