Bitte wieder mehr in Deutsch

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

User avatar
Thanseus Valerian
Posts: 270
Joined: Sat Feb 15, 2003 7:43 am
Location: Nichts ist drinnen, nichts ist draußen, was drinnen ist ist draußen, was draußen ist ist drinnen.

Post by Thanseus Valerian »

es geht dabei darum, das ich schreinern wollte und egal was ich da herstellen will, dieser Satz kommt
Guillermo Ballesta
Posts: 99
Joined: Fri Sep 26, 2003 4:10 pm
Contact:

Post by Guillermo Ballesta »

Thanseus Valerian wrote:es geht dabei darum, das ich schreinern wollte und egal was ich da herstellen will, dieser Satz kommt
kümmere dich nicht weiter drum, das geht uns allen so, hat aber keinerlei negative auswirkungen auf deine produkte :wink:
Keikan Hiru
Posts: 3482
Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm

Post by Keikan Hiru »

Dieser Satz sollte eigentlich nicht erscheinen, jedenfalls nicht jedesmal, wenn man etwas aus Holz herstellt.

Ich werde das weiterleiten.
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

Wenn man einen neuen Charakter in Illarion erstellt, kann man doch die Sprache einstellen, oder?

Kann das Programm nicht irgendwie so geändert werden das, jene die "german" gewählt haben ihre Texte in Deutsch sehen und die anderen, dann in Englisch?

Natürlich müsste dann wirklich alles übersetzt werden! Aber wir haben jetzt ja den Zirkel der Schriftgelerten. Die Mitglieder können sich ja mal ransetzen, müssten doch alles welche sein die beiden Sprachen mächtig sind! Das macht Arbeit! Klar. Aber es währe wenn es fertig ist ein großer Erfolg, oder?

Nitram
alias Marius Eisenhauer
User avatar
Cheemona
Posts: 349
Joined: Tue Dec 03, 2002 9:48 pm
Contact:

Post by Cheemona »

Die Übersetzungsarbeit alleine wäre wohl noch die geringste Arbeit, da die Texte beim lesen zum Beispiel größten Teils der Chronik entstammen, die sowohl in deutsch, als auch in englisch existiert. Und auch die paar Schriften, die es darüber hinaus nur auf englisch gibt sind schnell übersetzt.

Ich frage mich nur warum solche übersetzungen gewünscht sind, denn beim Handwerken zum beispiel ist es berufsspezifisch immer der gleiche, wenn man den einmal gesehen hat und er einem erklärt worden ist, weiß man worum es geht. Meist ist nicht mal eine Übersetzung nötig, da es sich von selbst erklärt, wenn auf einmal das Werkzeug weg ist ;)

Der größere Aufwand wäre wohl das ganze zu programmieren und in den Client einzubauen, so dass es sich den Einstellungen anpasst. Allerdings reichen meine Kenntnisse nicht weit genug um sagen zu können, wie groß der Aufwand wäre.
Guest

Post by Guest »

Ich bin mir sicher das, das kein Problem der Sprache ist, welches die Programmierer des Clienten davon abhält diese Sätze Zweisprachig zu machen, sondern wohl der Aufwand. Ich kenn mich da allerdings nicht aus.

Was den Zirkel angeht. Es können nicht alle beide Sprachen, Sean und Aristeaus zB sind nicht Übersetzer, sondern "nur" diejenigen die unsere Übersetzten texte korrigieren, damit sie auch wirklich Fehlerfrei sind. Jaja..die Qualität muss gewährleistet sein :wink:
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

Ich weiss leider nicht wie der Client Programmiert wurde. Wenn die Texte in einer Datenbank stehen, sollte es relativ einfach sein! Wenn nicht macht es tierisch Arbeit!

Jetzt die Frage an die Programmierer:

Stehen die Texte in einer Datenbank oder lose im Programm?

Nitram
alias Marius Eisenhauer
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Alle im Client programmierten Texte müssten zweisprachig sein. Einsprachige Texte sind alle servergeneriert. Die befinden sich zwar in einer Datenbank, Frage ist aber inwieweit neue Datenbankabfragen ins Serverprogramm geschrieben werden müssten dafür.
Post Reply