Natürlich klaut niemand in Gobiath Tiere!

Moderator: Gamemasters
Sorry, aber das finde ich nun wirklich etwas zu sehr stereotyp gedacht. Zwerge sind generell gute Handwerker und wir werden unsere Werkstatt auch dementsprechend einrichten, auch wenn wir es nicht geschenkt bekommen.Nitram wrote:Das einzige Statische Item das in SB von haus aus passen würde wäre ein Amboss. Und von denen gibts in Silberbrand ja genug.
Und nur, weil sie in den Minen leben, nutzen sie den Rest ihrer Umgebung nicht? Das sie in Minen leben heißt nur, daß man sie im Gebirge findet und sie anscheinend keine oberirdischen Häuser bauen. Mehr lese ich nicht daraus.Pellandria wrote:*sfz* schau bitte auf Moonsilver, Zwerge leben nicht auf der Oberfläche, sondern in Minen
Dies ist eine Aussage über die Häufigkeit nicht über die grundsätzlich Möglichkeit. Wenn ich mir die Zwerge hier so ansehen, ist dies auch genauso vertreten.Pellandria wrote:Nur wenige die Händler sind oder sich um einen Bauernhof kümmern müssen
Nur weil es nicht erwähnt wird, gibt es das auch nicht? Ich habe nie behauptet, daß die Zwerge die Non-Plus-Ultra Schnitzer sind, aber sie fertigen Holzprodukte wie jede andere Rasse auch. Es wurde in meinen Augen deshalb nicht erwähnt, weil es sich im Rahmen des normalen bewegt. Wenn sie schlechte Schnitzer wären oder garkein Holz verwenden würden, stände das zumindest in der Beschreibung.Pellandria wrote:Kein Wort von irgendwelechen herrausragenden Schnitzern oder Holzwerkzeugen
Zwerge sind deshalb auf Metall ausgerichtet, weil sie leicht an die Erzlager kommen und die Kraft und das Geschick zum Schmieden mitbringen.Pellandria wrote:Zwerge sind nunmal auf Metall ausgerichtet, vielleicht bekommt ihr später eben eine Esse, die nur spezielle Erze brennen kann, wer weiss wohin das System noch führt, aber es ist einfach unlogisch das ein Backhaus oder ein Schnitztisch in einer Zwergenwerkstatt steht, andere Geräte habe ich nochnicht gesehen, soweit ich sehe hat auch Varshikar nichts neues bekommen.
Von irgendwelchen Ausnahmen ist da keine Rede.Thorvald wrote: [Quelle/Source: Moonsilver]
Das Volk der Zwerge
...
Zwerge sind nicht sehr an Magie interessiert. Nur die seltene Runenmagie macht hier eine Ausnahme. Sie bevorzugen das solide Handwerk, in dem sie wahre Meister werden können.
...
Wenn ich sowas lese wird mir schlecht. Zwerge müssen so sein weil da irgendwie irgendwo was so steht. http://www.german-business-etiquette.co ... types.htmlPellandria wrote:*sfz* schau bitte auf Moonsilver, Zwerge leben nicht auf der Oberfläche, sondern in Minen, nur wenige die Händler sind oder sich um einen Bauernhof kümmern müssen, kein Wort von irgendwelechen herrausragenden Schnitzern oder Holzwerkzeugen, Zwerge sind nunmal auf Metall ausgerichtet, vielleicht bekommt ihr später eben eine Esse, die nur spezielle Erze brennen kann, wer weiss wohin das System noch führt, aber es ist einfach unlogisch das ein Backhaus oder ein Schnitztisch in einer Zwergenwerkstatt steht, andere Geräte habe ich nochnicht gesehen, soweit ich sehe hat auch Varshikar nichts neues bekommen.
Moment...Cassandra Fjurin wrote:Wenn ich sowas lese wird mir schlecht. Zwerge müssen so sein weil da irgendwie irgendwo was so steht. http://www.german-business-etiquette.co ... types.html
lässt also grüßen, ich seh nicht so aus und ich denke neben mir noch genügend andere Deutsche auch nicht.
Also ich komme aus Bayern und hier sehen wirklich alle so aus. Also alle Männer zumindest.Cassandra Fjurin wrote:Wenn ich sowas lese wird mir schlecht. Zwerge müssen so sein weil da irgendwie irgendwo was so steht. http://www.german-business-etiquette.co ... types.htmlPellandria wrote:*sfz* schau bitte auf Moonsilver, Zwerge leben nicht auf der Oberfläche, sondern in Minen, nur wenige die Händler sind oder sich um einen Bauernhof kümmern müssen, kein Wort von irgendwelechen herrausragenden Schnitzern oder Holzwerkzeugen, Zwerge sind nunmal auf Metall ausgerichtet, vielleicht bekommt ihr später eben eine Esse, die nur spezielle Erze brennen kann, wer weiss wohin das System noch führt, aber es ist einfach unlogisch das ein Backhaus oder ein Schnitztisch in einer Zwergenwerkstatt steht, andere Geräte habe ich nochnicht gesehen, soweit ich sehe hat auch Varshikar nichts neues bekommen.
lässt also grüßen, ich seh nicht so aus und ich denke neben mir noch genügend andere Deutsche auch nicht.
Nun, inzwischen hat sich das Spiel aber auch weiterentwickelt. Inzwischen ist die Rassenbeschreibung hier im Forum maßgeblich, da sie aktueller ist. Außerdem schreibt sich unser König Thorwald. Und wir werden uns sicherlich die fehlende Ausstattung noch zulegen.Pellandria wrote:Als ich angefangen habe zu spielen hieß es, das allein Moonsilver für die Rassenbeschreibung da war und da gabs nurmal die wenigsten Zwergentischler, vorallen weil das System damals noch grundverschieden war, trotzdem ist es nunmal so das Zwerge schmiede sind, aber nungut ich glaube Thorvald hat eh genug Geld um einen Tischlerreitisch zu kaufen
Ob der Baumeister es für nötig hält, uns einen kostenlosen Schneider- oder Schreinertisch zu spendieren, steht auf einem ganz anderen Blatt. Vielleicht mag er keine Zwerge oder er geht davon aus, daß die Zwerge sich das eh leisten können. Mir ging es um die stereotype Aussage Zwerge=Schmiede, mit den damit verbundenen (geplanten) Einschränkungen im Handwerksystem.Pellandria wrote:Cass du schneidest dich und dem Staff gerade selbst ins Fleisch, es steht selbst im Forum nichts weiter von Tischler, noch hat Lennier/Baumeister es für nötig gehalten etwas wie ein Schreinertisch zu platzieren, also könnte sich wenigstens der Staff einig sein...
Ich will was? Erstens ist die Runenmagie nicht implementiert, so weit ich weiß, und zweitens steht da "selten". Mir geht es um meine Aussage, daß Zwerge gute Handwerker ohne Einschränkungen sind. Und bisher hast Du noch keinen Gegenbeweis angetreten.Pellandria wrote:Was mir allerdings nicht in den Sinn gehen will ist die Meinung mit der RUnenmagie, damit habt ihr euch doch schon ein eigenes Magiesystem gesichert und dann wilslt du ...
Ja, haben wir auch. Und Magdha nutzt ihn auch fleißig, um Glaswaren herzustellen.Maximilian wrote:Ein Schmelzofen wäre auch passend find ich
in silberbrand mein ich