Unfertige Sachen

A place to ask beginner questions to be answered by other players. / Ein Platz für Anfängerfragen, die von anderen Spielern beantwortet werden.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
Silverwolf
Posts: 130
Joined: Fri Nov 30, 2007 8:08 pm
Contact:

Unfertige Sachen

Post by Silverwolf »

Hallo liebe community!
Soeben hat mich ein Spieler darauf aufmerksam gemacht, dass wenn man unfertige Sachen wegwirft und dabei von einem GM erwischt wird, dass man einen Bann bekommt. Stimmt das?
Wenn ja, könnte man das Bitte in die Spielregeln schreiben?
User avatar
Pellandria
Posts: 2604
Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
Location: Running around
Contact:

Post by Pellandria »

Soweit ich weiss passiert sowas nur, wenn man absichtlich unfertige Gegenstände baut, um den Skill zu steigern, dann jedoch alles wegwirft, weil man die Items eigentlich garnicht wirklich schmieden/bauen/backen usw. will.
User avatar
Arien Edhel
Posts: 6645
Joined: Fri Jun 27, 2003 3:08 pm
Location: Here, there and everywhere

Post by Arien Edhel »

Wobei ich das Eine (das PG) aus dem Anderen (das Wegwerfen unfertiger Dinge) schliessen würde.

Ergo:
Besser nicht machen!
User avatar
Cassandra Fjurin
Posts: 2248
Joined: Sat Jun 05, 2004 3:25 pm

Post by Cassandra Fjurin »

Hmm dies hier ist ein sehr schwerer punkt. So sehr ich das neue Produktionssystem mag merke ich gerade das es hier ein Problem gibt.
Warum eben nicht "Wegschmeißen", Heutzutage machen lehrlinge auch nicht komplette produkte gleich fertig. Sondern, Fräsen, Hobeln etc um besser zu werden erstmal grundlegende sachen die vielleicht mal in der Produktion ein erster Schritt sind. Warum also soll ich mir in Illarion die mühe machen Mir z.b. noch 100 Eisen holen wenn ich es mir gerade nicht leisten kann. Was aber mache ich mit meinen 30 unfertigen "Haschtiblaschst" (Was auch immer das ist). Verkaufen? Wer kauft die denn? Ich will doch einfach nur mein Wissen über die Produktion von Haschtiblaschst und den Grundlegenden umgang mit Holz erweitern. Wozu soll ich also jetzt noch gutes Geld für Eisen ausgeben wenn ich hinterher nur 1/5 von meinen Ausgaben raus bekomme? Ich würde hier ehrlich zum wegschmeißen tendieren, oder verschenken. Was anderes gibt das Wirtschaftssystem von illa nicht her.
User avatar
Kadiya
Posts: 826
Joined: Sat Jan 20, 2007 12:18 am
Location: Come to the dark side...we have cookies!
Contact:

Post by Kadiya »

Das Problem dabei ist, dass bei dem Handwerksystem oft die ersten Schritte keine Rohstoffe kosten.
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

Die ersten Schritte kosten auch Ressourcen. Aber das wegwerfen von unfertigen Gegenständen ist kein Powergaming sondern bestenfalls ein kläglicher Versuch zu powergamen.
Der Grund dafür ist einfach. Der Schritt der die Itemfertigung beendet sorgt erheblich mehr für Skillgain als die Zwischenschritte.
Von Seiten des Skills lohnt es sich nicht diese Items wegzuwerfen.

Trotzdem geschieht es mit der Absicht zu PGn, etwas anderes kann man darin nicht sehen, und ist damit verboten.

Nitram
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Alles was ich bisher im neuen Handwerkssystem gemacht habe hat zumindest im allerersten Schritt Material gekostet.
User avatar
Kadiya
Posts: 826
Joined: Sat Jan 20, 2007 12:18 am
Location: Come to the dark side...we have cookies!
Contact:

Post by Kadiya »

Ich sprach dabei im Hinblick auf das Kochsystem, bzw die gesamten Gerichten.
Gut, theoretisch kosten sie Rohstoffe im ersten Schritt, denn man muss einen Eimer Wasser dabei haben. Allerdings leert sich dieser Eimer nur bei jedem x-ten Mal, daher verbraucht man da praktisch keine Rohstoffe.
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Außerdem kommt man mit den Grundarbeiten wie zum Beispiel beim Schmieden das Schmelzen von Barren und beim Schreinern das Brettersägen , schon so weit das man es eigendlich nicht mehr nötig hat Sachen die unfertig sind wegzuwerfen .
Die Auswahl die man durch die Grundarbeiten da bekommt ist schon wirklich groß .
Für mich ist der einzige Grund unfertige Sachen wegzuwerfen der, das ich ein Material oder Teil brauche das nur wirklich sehr schwer aufzutreiben ist , oder eine unmenge an Geld kostet und weil ich nicht wuste das ich das brauche um die Arbeit fertigzustellen .
User avatar
Thorin Solfgar
Posts: 79
Joined: Sat Jun 30, 2007 12:43 pm
Location: Citizen of Varshikar

Post by Thorin Solfgar »

Das Kochsystem ist eine Ausnahme im ganzen Herstellungssystem und daher
nicht repräsentativ.

Gerade bei den Produkten eines Schreiners wäre erst einmal klar zu
definieren, was ein fertiges Produkt überhaupt ist! Ein Griff für eine Waffe
oder ein Werkzeug ist aus der Sicht eines Schreiners, meiner Auffassung
nach ein fertiges Produkt, da ein Schreiner es nicht weiterverarbeitet.

Teilt man diese Auffassung nicht, so müßte ein Schreiner jeglichen Griff,
den er fertigt, unter Erlernung des Schmiedeberufes zu einem wirklichen
Werkzeug oder Waffe weiterverarbeiten, solange er nicht in der Lage ist
diese Griffe in einer tatsächlich verkaufbaren Qualität herzustellen. Es stellt
sich weiterhin die Frage ob es hinreichend "echte" Fertigprodukte für den
Schreiner gibt um eine Fähigkeitssteigerung mit meßbarem Erfolg zu
erzielen.

Sollte es hier tatsächlich um den bewußten Abbruch einer Herstellung
innerhalb des eingesetzten Fähigkeitszweiges gehen, z.B. Schreinerei,
dann stimme ich zu, daß hier PG vorliegt. Bezieht sich das ganze aber
auf sog. Teilfertigprodukte, die in einem anderen Fertigkeitszweig - z.B.
Schmiedewesen - ein Edukt darstellen, so ist der PG-Vorwurf meines
Erachtens eindeutig zu verneinen.

Da die "Rezepte" für neue Produkte immer ausprobiert werden müssen,
stimme ich Thorwald insoweit zu, daß ein einzelnes Stück ohne Strafe
wegwerfbar sein sollte, da der Spieler erst während der Herstellung
erfährt, was er benötigt und dadurch erst in die Lage gerät über die
Beschaffbarkeit der Ausgangsstoffe zu entscheiden.
User avatar
Arien Edhel
Posts: 6645
Joined: Fri Jun 27, 2003 3:08 pm
Location: Here, there and everywhere

Post by Arien Edhel »

Ich bleibe dabei:
Jeder - den ich beim Wegwerfen eines bzw mehrerer unfertiger Produkte erwische - wird zumindest mit einem klärenden Gespräch mit mir rechnen müssen.
Weiteres je nach Sachlage.
User avatar
Giovanni di Spaglia
Posts: 5
Joined: Sun Jan 06, 2008 2:05 am

Post by Giovanni di Spaglia »

Als relativ neuer Spieler möchte ich an dieser Stelle Silverwolf unterstützen: auch mir war lange Zeit nicht klar, dass es überhaupt möglich ist, unfertige oder missratene Produkte später weiter zu bearbeiten. Irgendwann bekam ich dann von irgend jemandem einen Hinweis darauf, und seitdem bewahre ich die Sachen auf.

Und die Tatsache, dass man erst bei der Herstellung erfährt, welche Komponente eventuell noch fehlt, macht die Sache wirklich nicht leichter. Man ist dann schnell versucht zu sagen: Nee, dann nicht, weg damit, vielleicht später einmal ...

Das hat in dieser Form nichts mit PG zu tun, sondern vielmehr damit, dass einem die Möglichkeiten nicht bewusst sind. Steht denn irgendwo in einer Anleitung eine Erläuterung dazu?
User avatar
Ortrud
Posts: 225
Joined: Mon Feb 26, 2007 9:28 am

Post by Ortrud »

Giovanni di Spaglia wrote: Und die Tatsache, dass man erst bei der Herstellung erfährt, welche Komponente eventuell noch fehlt, macht die Sache wirklich nicht leichter. Man ist dann schnell versucht zu sagen: Nee, dann nicht, weg damit, vielleicht später einmal ...
Gerade das macht meiner Ansicht nach das Handwerkssystem interessant, man fängt ein neues Werkstück an und merkt..oh da fehlt mir das und das, besorgt die Komponenten und machrt weiter.
User avatar
Arien Edhel
Posts: 6645
Joined: Fri Jun 27, 2003 3:08 pm
Location: Here, there and everywhere

Post by Arien Edhel »

Weil mir bewusst ist, dass es nicht jeder wissen kann, wird - wie ich vorher sagte - ein klärendes Gespräch geführt.

Es ist ein grosser Fortschritt, dass dir bekannt gemacht wird welche Dinge dir noch fehlen. Früher musste man von allein darauf kommen oder herumfragen.
Grundsätzlich sollte man Dinge, die man noch nicht fertigstellen kann, aufbewahren - denn wer weiss schon, was noch alles kommt. :wink:

Meines Wissens - ich habe jetzt nicht nachgelesen - steht im Handbuch noch nichts darüber.
Eine unserer Baustellen.
User avatar
Giovanni di Spaglia
Posts: 5
Joined: Sun Jan 06, 2008 2:05 am

Post by Giovanni di Spaglia »

Ortrud wrote:Gerade das macht meiner Ansicht nach das Handwerkssystem interessant, man fängt ein neues Werkstück an und merkt..oh da fehlt mir das und das, besorgt die Komponenten und machrt weiter.
... völlig richtig, wenn man erst einmal weiß, dass das geht ... :)


(Edit: uups, Überschneidung mit dem vorherigen Post, da war Arien schneller.)
User avatar
Arien Edhel
Posts: 6645
Joined: Fri Jun 27, 2003 3:08 pm
Location: Here, there and everywhere

Post by Arien Edhel »

Giovanni di Spaglia wrote: ... völlig richtig, wenn man erst einmal weiß, dass das geht ... :)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :wink:
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

@Thorin Solfgar:
Ein Item ist fertig wenn im Namen kein %-Wert mehr steht.
User avatar
Thorin Solfgar
Posts: 79
Joined: Sat Jun 30, 2007 12:43 pm
Location: Citizen of Varshikar

Post by Thorin Solfgar »

Nitram wrote:@Thorin Solfgar:
Ein Item ist fertig wenn im Namen kein %-Wert mehr steht.
Danke für die Klarstellung, ich bin sicher, jetzt wird auch für andere
der Sachverhalt verständlicher.
User avatar
Miklorius
Posts: 963
Joined: Thu Feb 09, 2006 3:10 pm
Location: Germany

Post by Miklorius »

Giovanni di Spaglia wrote:Und die Tatsache, dass man erst bei der Herstellung erfährt, welche Komponente eventuell noch fehlt, macht die Sache wirklich nicht leichter. Man ist dann schnell versucht zu sagen: Nee, dann nicht, weg damit, vielleicht später einmal ...
Na ja, zum einen ist es durchaus spannend zu erfahren, was man für bestimmte Items braucht (wie Arien schon schrieb: Früher bekam man keine entsprechenden Meldungen!), zum anderen kann man sich die Infos dann ja auch aufschreiben.

Das PDF-Handbuch ist schon in manchen Details nicht mehr aktuell; wir versuchen die Illapedia dahingehend zu gestalten.
User avatar
Jupiter
Developer
Posts: 3477
Joined: Sun May 28, 2006 11:23 am

Post by Jupiter »

Vielleicht sollte man es so machen, dass nur bei bestimmten Zutaten/Werkzeugen angegeben wird, dass sie fehlen.

z.B. Wer nicht auf die Idee kommt, dass er Kirschen für einen Kirschkuchen braucht, hat es nicht verdiehnt, einen backen zu können xD

Aber um aus Getreide Mehl zu machen, dass man dafür eine Holzkelle braucht, ist besser , wenn da eine Meldung kommt. (der satz ist komisch..)
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Vielleicht sollten einige Rohstoffe im Fertigungsprozess dann einfach umgedreht werden. Auch wenn es komisch aussieht einen angefangenen Eimer Farbe zu haben ohne einen Eimer gebraucht zu haben sollte vielleicht erst die Zutaten und dann der Eimer Wasser eingebaut werden. Genauso beim Kochen. Dann hat man immer Rohstoffbedarf, und ich kenne immer noch keinen driftigen Grund warum ich nicht mit meinen, schwer genug zu beschaffenden, Rohstoffen machen darf was ich will.
Wenn ein Spieler sein Zeug wegwerfen will ohne je einen Kupferling von seiner harten Arbeit zurück zu bekommen, soll er doch.
User avatar
Bjarkar Kjartan
Posts: 250
Joined: Wed Oct 17, 2007 7:27 pm

Post by Bjarkar Kjartan »

Adano Eles wrote:Wenn ein Spieler sein Zeug wegwerfen will ohne je einen Kupferling von seiner harten Arbeit zurück zu bekommen, soll er doch.
Scheint mir logisch, da selbst die NPC's nicht alles aufkaufen, und die meisten Spieler sowieso kein Geld für Kämme, Pfeifen und runde Stahlhüte ausgeben würden. Aber er sollte dann zumindest den Gegenstand zu ende bearbeiten und ihn dann auf den Müll schmeißen, so könnte eigentlich die Frage mit dem Wegwerfen unfertiger geklärt sein.

Arien Edhel wrote:Wobei ich das Eine (das PG) aus dem Anderen (das Wegwerfen unfertiger Dinge) schliessen würde.

Ergo:
Besser nicht machen!
Genau das sagte ich dir, Silverwolf ... :wink:
Last edited by Bjarkar Kjartan on Wed Feb 06, 2008 7:10 pm, edited 1 time in total.
User avatar
maryday
Posts: 675
Joined: Sun Apr 30, 2006 3:33 pm
Location: Who the f**k is Wallace?

Post by maryday »

Zumindest beim Kochen finde Ich es ein beachtliches Stueck RP,
die Nahrung zu "entsorgen", wenn Sie mißlingt.
((Da hab`Ich Tage gebraucht um zu verstehen, warum, als Ich das Ma(h?)l gesehen habe. . . :wink: ))


Das mit den Kampfstaeben habe Ich schon lange nicht gesehen,
das lezte Mal VOR dem neuen Handwerkssystem,
da gab`s noch gar keine %-.
Post Reply