Schneidern / Tailoring
Moderator: Gamemasters
- Magdha Tiefenerz
- Posts: 618
- Joined: Thu Apr 19, 2007 5:11 pm
- Location: Kupferberge - Copper Mountains
Schneidern / Tailoring
(English version below)
Hallo!
Wie versprochen, hier nun meine Vorschläge für das Schneidersystem:
1. Trennung von Schneiderei und Lederverarbeitung
Ich bin für eine Trennung von Schneiderei und Lederverarbeitung. Dafür gibt es zwei Gründe:
a) Obwohl natürlich auch bei der Lederverabeitung viel genäht wird, so unterscheidet sich die Verarbeitung beider Materialien doch stark. Zu der Lederverarbeitung werde ich noch gesondert etwas schreiben.
b) Mit meinen Vorschlägen hier, wäre ein Kombination beider Zweige einfach zu mächtig im Vergleich zu anderen Handwerkszweigen.
2. Gruppierung nach Art der Gegenstände und nicht nach Farbe
Alle Gegenstände einer Machart (z.B. Hemden) sollten zur gleichen Zeit erlernbar sein. Es ist nicht verständlich, warum die Farbe eines Stoffes einen Unterschied machen sollte. Auschlaggebend sollte rein die Komplexität des Produktes sein.
3. Anderer Menüaufbau
Die große Anzahl an Gegenständen macht eine Aufteilung in ein übergeordnetes Menü und viele Untermenüs notwendig. Dies ist auch schon zur Zeit so. Ziel dieser Aufteilung ist sowohl eine Übersichtlichkeit und die geringste Anzahl an Klicks, um einen Gegenstand auszuwählen. Zur Zeit ist die Anzahl der Klicks bei zwei, wobei die Übersichtlichkeit etwas zu wünschen übrig läßt. Ich schlage daher vor, daß im übergeordneten Menü die entsprechende Art, z.B. Hemd, Hose, Robe, etc. erscheint und in dem entsprechenden Untermenü dann die Farbe und besondere Machart ausgewählt werden kann. Die Anzahl der Klicks würde immer noch bei zwei bleiben.
4. Änderung und Erweiterung der Produktpalette
Mein Vorschlag zur Änderung und Erweiterung der Produktpalette basiert darauf, wie komplex ein Kleidungsstück ist. Die Produkte sind daher in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie gelernt werden können/sollten:
a)
Decke in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Decke
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
b)
Einfacher Umhang in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Umhang
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
c)
Einfacher Wappenrock in Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Umhang
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung : Naturfarbene Wappenröcke fände ich seltsam
d)
- Einfache Robe in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Robe
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
- Einfacher Mantel in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Mantel
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
e)
- Einfache Hose in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Hose
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung: Hosen sind komplizierter als Roben, da sie im Allgemeinen paßgenauer zu fertigen sind.
- Einfache Hemd in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Hemd
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung: Hemden sind komplizierter als Roben, da sie im Allgemeinen paßgenauer zu fertigen sind.
f) Einfaches Kleid in Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Kleid
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung: Naturfarbene Kleider fände ich seltsam, da sollte besser eine entsprechende Robe getragen werden.
g)
Einfache Handschuhe in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Handschuh
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung : Ich denke, daß Handschuhe recht kompliziert sind, da sie sehr paßgenau sein müssen und viele Nähte haben.
h)
Einfacher Hut in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Hut
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung : Ich denke, daß Hüte recht kompliziert sind, da hier nicht nur einfach Stoff vernäht wird, sondern in eine bestimmte "starre" Form gebracht werden muß.
Danach kann es die oben genannten Produkte auch noch in verzierten Versionen geben, aber das schenke ich mir jetzt ersteinmal. Auf jeden Fall sollte man die speziellen Robe, wie z.B. Schwarzkult abschaffen, da dies viel zu spezifisch ist.
Auch sollte man vielleicht die Herstellung von Seilen mit zum Schneiderhandwerk nehmen und über Stoffrüstungen, die man z.B. unter Kettenhemden trägt (d.h. die als Komponente für Kettenhemden benötigt werden.) könnte man nachdenken.
Ich denke, daß mit all diesen Änderungen die Schneiderei interessanter und auch wieder gefragter wird.
Viele liebe Grüße
--------------------------------------------------------------------------------
Hello!
As promised, here are my proposals for the tailoring system:
1. Separation of tailoring and working with leather
I vote for a separation of tailoring and working with leather. There are two reasons for this:
a) Even though there is much sewing while working with leather, the two working with cloth differs greatly from the work with leather. I will write sperately more in regard to working with leather.
b) With my proposals here the combination of working with cloth and leather will be too powerful compared to the other handcrafts.
2. Grouping of items in regard to their making and not color
All items of the same making/category (e.g. shirts) should be learnable at the same time. It is not comprehendible why the colour of the cloth should make a difference. The complexity of the item should be the only thing that matters.
3. Different menu structure
The large amount of items makes it neccessary to divide the selection of items over a main menu and several submenus. This is already the case at the moment. The intent of this dividence is both a clear view and a minimal numbers if clicks to select an item. At the moment the minimal number if clicks is two but the clear view is not that great. That's why I propose to move the category, e.g. shirt, pants, robes, etc., to the main menu and to move the selection of the color and making of the item to appropriate submenus. The minimal numbers of clicks would still remain two.
4. Change and expension of the range of products
My proposal for changing and expension of the range of products is based upon how complex a clothing item is. The products are listed in the order of how they can/should be learned.
a)
Blanket in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: blankets
Material: cloth of appropriate colour, thread
b)
Simple cloak in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: cloaks
Material: cloth of appropriate colour, thread
c)
Simple tabard in white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: tabards
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think a nature coloured tabard would be strange.
d)
- Simple robe in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: robes
Material: cloth of appropriate colour, thread
- Simple coat in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: coats
Material: cloth of appropriate colour, thread
e)
- Simple pants in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: pants
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: Pants are more complex than robes as the are usually tailored to fit more tightly.
- Simple shirts in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: shirts
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: Shirts are more complex than robes as the are usually tailored to fit more tightly.
f)
Simple dress in white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: dresses
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think a nature coloured dress would be strange. An appropriate robe should be used instead.
g)
Simple gloves in nature, White, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: gloves
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think gloves are quite complex as they have to fit tightly and have many seams.
h)
Simple hat in nature, White, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: hats
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think hats are quite complex as it is not simply sewing cloth together but to bring cloth into a "rigid" form.
After that ornated versions of the products listed above should follow, but I spare me the effort to list them for the moment. The special robes, such as the black cult robe, should be removed in any case, as they are way too specific.
Maybe the making of ropes should be part of the tailoring system and one could think about cloth armour, which should be worn under mail shirts (this means that they should be necessary components for mail shirts.).
I think that tailoring will become more interesting and more in demand with these changes.
With kind regards
Hallo!
Wie versprochen, hier nun meine Vorschläge für das Schneidersystem:
1. Trennung von Schneiderei und Lederverarbeitung
Ich bin für eine Trennung von Schneiderei und Lederverarbeitung. Dafür gibt es zwei Gründe:
a) Obwohl natürlich auch bei der Lederverabeitung viel genäht wird, so unterscheidet sich die Verarbeitung beider Materialien doch stark. Zu der Lederverarbeitung werde ich noch gesondert etwas schreiben.
b) Mit meinen Vorschlägen hier, wäre ein Kombination beider Zweige einfach zu mächtig im Vergleich zu anderen Handwerkszweigen.
2. Gruppierung nach Art der Gegenstände und nicht nach Farbe
Alle Gegenstände einer Machart (z.B. Hemden) sollten zur gleichen Zeit erlernbar sein. Es ist nicht verständlich, warum die Farbe eines Stoffes einen Unterschied machen sollte. Auschlaggebend sollte rein die Komplexität des Produktes sein.
3. Anderer Menüaufbau
Die große Anzahl an Gegenständen macht eine Aufteilung in ein übergeordnetes Menü und viele Untermenüs notwendig. Dies ist auch schon zur Zeit so. Ziel dieser Aufteilung ist sowohl eine Übersichtlichkeit und die geringste Anzahl an Klicks, um einen Gegenstand auszuwählen. Zur Zeit ist die Anzahl der Klicks bei zwei, wobei die Übersichtlichkeit etwas zu wünschen übrig läßt. Ich schlage daher vor, daß im übergeordneten Menü die entsprechende Art, z.B. Hemd, Hose, Robe, etc. erscheint und in dem entsprechenden Untermenü dann die Farbe und besondere Machart ausgewählt werden kann. Die Anzahl der Klicks würde immer noch bei zwei bleiben.
4. Änderung und Erweiterung der Produktpalette
Mein Vorschlag zur Änderung und Erweiterung der Produktpalette basiert darauf, wie komplex ein Kleidungsstück ist. Die Produkte sind daher in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie gelernt werden können/sollten:
a)
Decke in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Decke
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
b)
Einfacher Umhang in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Umhang
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
c)
Einfacher Wappenrock in Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Umhang
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung : Naturfarbene Wappenröcke fände ich seltsam
d)
- Einfache Robe in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Robe
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
- Einfacher Mantel in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Mantel
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
e)
- Einfache Hose in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Hose
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung: Hosen sind komplizierter als Roben, da sie im Allgemeinen paßgenauer zu fertigen sind.
- Einfache Hemd in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Hemd
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung: Hemden sind komplizierter als Roben, da sie im Allgemeinen paßgenauer zu fertigen sind.
f) Einfaches Kleid in Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Kleid
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung: Naturfarbene Kleider fände ich seltsam, da sollte besser eine entsprechende Robe getragen werden.
g)
Einfache Handschuhe in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Handschuh
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung : Ich denke, daß Handschuhe recht kompliziert sind, da sie sehr paßgenau sein müssen und viele Nähte haben.
h)
Einfacher Hut in Natur, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb oder Grau
Gruppe: Hut
Material: Stoff der entsprechenden Farbe, Garn
Bemerkung : Ich denke, daß Hüte recht kompliziert sind, da hier nicht nur einfach Stoff vernäht wird, sondern in eine bestimmte "starre" Form gebracht werden muß.
Danach kann es die oben genannten Produkte auch noch in verzierten Versionen geben, aber das schenke ich mir jetzt ersteinmal. Auf jeden Fall sollte man die speziellen Robe, wie z.B. Schwarzkult abschaffen, da dies viel zu spezifisch ist.
Auch sollte man vielleicht die Herstellung von Seilen mit zum Schneiderhandwerk nehmen und über Stoffrüstungen, die man z.B. unter Kettenhemden trägt (d.h. die als Komponente für Kettenhemden benötigt werden.) könnte man nachdenken.
Ich denke, daß mit all diesen Änderungen die Schneiderei interessanter und auch wieder gefragter wird.
Viele liebe Grüße
--------------------------------------------------------------------------------
Hello!
As promised, here are my proposals for the tailoring system:
1. Separation of tailoring and working with leather
I vote for a separation of tailoring and working with leather. There are two reasons for this:
a) Even though there is much sewing while working with leather, the two working with cloth differs greatly from the work with leather. I will write sperately more in regard to working with leather.
b) With my proposals here the combination of working with cloth and leather will be too powerful compared to the other handcrafts.
2. Grouping of items in regard to their making and not color
All items of the same making/category (e.g. shirts) should be learnable at the same time. It is not comprehendible why the colour of the cloth should make a difference. The complexity of the item should be the only thing that matters.
3. Different menu structure
The large amount of items makes it neccessary to divide the selection of items over a main menu and several submenus. This is already the case at the moment. The intent of this dividence is both a clear view and a minimal numbers if clicks to select an item. At the moment the minimal number if clicks is two but the clear view is not that great. That's why I propose to move the category, e.g. shirt, pants, robes, etc., to the main menu and to move the selection of the color and making of the item to appropriate submenus. The minimal numbers of clicks would still remain two.
4. Change and expension of the range of products
My proposal for changing and expension of the range of products is based upon how complex a clothing item is. The products are listed in the order of how they can/should be learned.
a)
Blanket in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: blankets
Material: cloth of appropriate colour, thread
b)
Simple cloak in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: cloaks
Material: cloth of appropriate colour, thread
c)
Simple tabard in white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: tabards
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think a nature coloured tabard would be strange.
d)
- Simple robe in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: robes
Material: cloth of appropriate colour, thread
- Simple coat in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: coats
Material: cloth of appropriate colour, thread
e)
- Simple pants in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: pants
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: Pants are more complex than robes as the are usually tailored to fit more tightly.
- Simple shirts in nature, white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: shirts
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: Shirts are more complex than robes as the are usually tailored to fit more tightly.
f)
Simple dress in white, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: dresses
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think a nature coloured dress would be strange. An appropriate robe should be used instead.
g)
Simple gloves in nature, White, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: gloves
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think gloves are quite complex as they have to fit tightly and have many seams.
h)
Simple hat in nature, White, black, red, blue, green, yellow or grey
Group/Category: hats
Material: cloth of appropriate colour, thread
Remark: I think hats are quite complex as it is not simply sewing cloth together but to bring cloth into a "rigid" form.
After that ornated versions of the products listed above should follow, but I spare me the effort to list them for the moment. The special robes, such as the black cult robe, should be removed in any case, as they are way too specific.
Maybe the making of ropes should be part of the tailoring system and one could think about cloth armour, which should be worn under mail shirts (this means that they should be necessary components for mail shirts.).
I think that tailoring will become more interesting and more in demand with these changes.
With kind regards
Last edited by Magdha Tiefenerz on Sat Jan 12, 2008 6:33 pm, edited 1 time in total.
Ob das ganze nun gut oder schlecht ist spielt erstmal keine Rolle denke ich...
Es gibt ein Schneidersystem. Und sooo schlecht ist es doch noch. Ich denke, dass Schneidersystem ist vergleichsweiße mit jedem anderen Handwerkssystem und nun stelle dir vor, alle würden überarbeitet werden (was ausserdem vor nicht all zu lanre Zeit schon geschah.)
Also dieser Vorschlag sollte gaaaaanz unten auf der To Do Liste stehen, da ich denke es ist schlicht weg nicht nötig, es gibt noch System die garnicht ins Spiel gekommen sind, udn bevor man die alten überarbeitet, sollte man sich vielleicht um diese kümmern.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, dass dieser Vorschalg in baldiger Zeit (in Illa so 1-2 Jahre
) umgesetzt wird, wenn er überhaut gemocht wird, ist, dass ein Scripter sagt "Da habe ich jetzt Lust drauf!"
Aber ich denke mal, denen macht es auch mehr Spaß neue Dinge zu schaffen, statt etwas altes schon wieder zu überarbeiten.
Ps. Ich mag das Handwerkssystem so wie es ist. Es ist gut.
Es gibt ein Schneidersystem. Und sooo schlecht ist es doch noch. Ich denke, dass Schneidersystem ist vergleichsweiße mit jedem anderen Handwerkssystem und nun stelle dir vor, alle würden überarbeitet werden (was ausserdem vor nicht all zu lanre Zeit schon geschah.)
Also dieser Vorschlag sollte gaaaaanz unten auf der To Do Liste stehen, da ich denke es ist schlicht weg nicht nötig, es gibt noch System die garnicht ins Spiel gekommen sind, udn bevor man die alten überarbeitet, sollte man sich vielleicht um diese kümmern.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, dass dieser Vorschalg in baldiger Zeit (in Illa so 1-2 Jahre

Aber ich denke mal, denen macht es auch mehr Spaß neue Dinge zu schaffen, statt etwas altes schon wieder zu überarbeiten.
Ps. Ich mag das Handwerkssystem so wie es ist. Es ist gut.
- Estralis Seborian
- Posts: 12308
- Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
- Location: Sir Postalot
- Contact:
Erstmal danke für den detaillierten Vorschlag, so in etwas sollte ein Vorschlag schon mindestens aussehen, vor allem was den Umfange betrifft.
Meine persönliche Meinung:
1. Trennung von Schneiderei und Lederverarbeitung
Was meinst du mit "Trennung"? Das mußt du noch nachtragen. Wenn du damit einen neuen Skills meinst, naja, wozu?
2. Gruppierung nach Art der Gegenstände und nicht nach Farbe
Das ist nur so lange sinnvoll, wie z.B. alle Hemden die gleichen Eigenschaften haben. Und außerdem ist es mE besser, die Gegenstände über die Skillrange zu verteilen, stell dir mal vor, du kannst von einem Augenblick auf den anderen alle Roben schneidern...
3. Anderer Menüaufbau
Ich seh den Unterschied zum Ist-Zustand nicht... Kannst du das näher erläutern?
4. Änderung und Erweiterung der Produktpalette
Es gibt unzählige Roben, Hemden, Hosen, ... Sie haben alle eins gemeinsam: Sie sind recht nutzlos. Auch aus deinem Vorschlag geht kein Nutzen dieser neuen Gegenstände hervor. Also... wozu der Aufwand?
Meine persönliche Meinung:
1. Trennung von Schneiderei und Lederverarbeitung
Was meinst du mit "Trennung"? Das mußt du noch nachtragen. Wenn du damit einen neuen Skills meinst, naja, wozu?
2. Gruppierung nach Art der Gegenstände und nicht nach Farbe
Das ist nur so lange sinnvoll, wie z.B. alle Hemden die gleichen Eigenschaften haben. Und außerdem ist es mE besser, die Gegenstände über die Skillrange zu verteilen, stell dir mal vor, du kannst von einem Augenblick auf den anderen alle Roben schneidern...
3. Anderer Menüaufbau
Ich seh den Unterschied zum Ist-Zustand nicht... Kannst du das näher erläutern?
4. Änderung und Erweiterung der Produktpalette
Es gibt unzählige Roben, Hemden, Hosen, ... Sie haben alle eins gemeinsam: Sie sind recht nutzlos. Auch aus deinem Vorschlag geht kein Nutzen dieser neuen Gegenstände hervor. Also... wozu der Aufwand?
Ein Vorschlag kann auch ein Denkanstoss sein. . .
ansonsten hieße es vielleicht "Arbeitsplan".
Die Schwierigkeit der verschiedenen Farben, nach der schwerigkeit oder dem Preis der Farben richten?
Aber mit Ausnahmen, z.B:Das schwierigste der Hemden könnte das weiße sein.
Oder; Neben den Ruestungsunterkleidern koennten Kurzwaren eingefuhrt werden, welche zur Herstellung von Ziergewändern genutzt werden könnten, wobei zur Herstellung der Kurzwaren ein höherer Talentwert benötigt wird, als zur herstellung der entsprechenden Bekleidung.
Quasi könnten die Kleider auch ohne den "Besatz" gefertigt werden,
wobei dann das entsprechende Eigenschaftswort jedoch nicht in der Objektbezeichnung auftaucht.
z.B."Brennesselgrünes, leichtes Ballkleid"<->"Lindgrünes, leichtes Ballkleid mit Spitzenbesatz";
oderaber; "Brennesselgrüner Überrock"<->"Spitzenverzierter lindgrüner Überrock";
Ein "Prestigesystem" war urspruenglich, wie auch das inzwischen durchgesetzte Ernährungssystem,
evtl. dazu gedacht, Klassenunterschiede innerhalb der Bevölkerung einzuführen.
ansonsten hieße es vielleicht "Arbeitsplan".
Die Schwierigkeit der verschiedenen Farben, nach der schwerigkeit oder dem Preis der Farben richten?
Aber mit Ausnahmen, z.B:Das schwierigste der Hemden könnte das weiße sein.
Oder; Neben den Ruestungsunterkleidern koennten Kurzwaren eingefuhrt werden, welche zur Herstellung von Ziergewändern genutzt werden könnten, wobei zur Herstellung der Kurzwaren ein höherer Talentwert benötigt wird, als zur herstellung der entsprechenden Bekleidung.
Quasi könnten die Kleider auch ohne den "Besatz" gefertigt werden,
wobei dann das entsprechende Eigenschaftswort jedoch nicht in der Objektbezeichnung auftaucht.
z.B."Brennesselgrünes, leichtes Ballkleid"<->"Lindgrünes, leichtes Ballkleid mit Spitzenbesatz";
oderaber; "Brennesselgrüner Überrock"<->"Spitzenverzierter lindgrüner Überrock";
Der Nutzen eines komplexen Kleidungssystems besteht einfach in -Prestige-.Estralis Seborian wrote: ... Sie haben alle eins gemeinsam: Sie sind recht nutzlos. . .
Ein "Prestigesystem" war urspruenglich, wie auch das inzwischen durchgesetzte Ernährungssystem,
evtl. dazu gedacht, Klassenunterschiede innerhalb der Bevölkerung einzuführen.
- Magdha Tiefenerz
- Posts: 618
- Joined: Thu Apr 19, 2007 5:11 pm
- Location: Kupferberge - Copper Mountains
Hallo!
So, ich muß gestehen, es nervt mich absolut, daß hier bei jedem erdenklichen Vorschlag immer einer kommen muß, der sagt ob das wichtig oder weniger wichtig ist. Die Vorschläge hier sind allesamt, wie maryday schon geschrieben hat, Denkanstöße. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie oft ich es schon geschrieben habe, aber es entscheiden sowieso andere, was umgesetzt wird oder nicht. Warum kann man es dann nicht einfach mal so stehen lassen? So einen Vorschlag zu machen kostet auch verdammt viel Zeit...
Viele liebe Grüße
So, ich muß gestehen, es nervt mich absolut, daß hier bei jedem erdenklichen Vorschlag immer einer kommen muß, der sagt ob das wichtig oder weniger wichtig ist. Die Vorschläge hier sind allesamt, wie maryday schon geschrieben hat, Denkanstöße. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie oft ich es schon geschrieben habe, aber es entscheiden sowieso andere, was umgesetzt wird oder nicht. Warum kann man es dann nicht einfach mal so stehen lassen? So einen Vorschlag zu machen kostet auch verdammt viel Zeit...
Ja, ich meinen einen neuen Skill, der sich dann Lederverarbeitung oder ähnlich nennen könnte. Die beiden Gründe habe ich ja bereits schon aufgeführt. Ich finde die Schneiderei bereits jetzt schon sehr mächtig, bei den vielen Gegenständen, die man damit anfertigen kann.Estralis Seborian wrote: Was meinst du mit "Trennung"? Das mußt du noch nachtragen. Wenn du damit einen neuen Skills meinst, naja, wozu?
Nun, alle Roben der gleichen Machart, z.b. einfarbige Roben, schon. Genauso war es gedacht. Verzierte Roben kämen aber erst später. Mit meinem Vorschlag gäbe es genügend Gegenstände (ja sogar mehr als jetzt), um sie über die Skillrange zu verteilen.Estralis Seborian wrote: 2. Gruppierung nach Art der Gegenstände und nicht nach Farbe
Das ist nur so lange sinnvoll, wie z.B. alle Hemden die gleichen Eigenschaften haben. Und außerdem ist es mE besser, die Gegenstände über die Skillrange zu verteilen, stell dir mal vor, du kannst von einem Augenblick auf den anderen alle Roben schneidern...
Zur Zeit befinden sich z.B. Hemden, Hosen, Mäntel alle unter der Kategorie Hemden im übergeordneten Menü. Ich finde das nicht gerade einleuchtend, wenn im übergeordneten Menü noch soviel Platz für Einträge ist.Estralis Seborian wrote: 3. Anderer Menüaufbau
Ich seh den Unterschied zum Ist-Zustand nicht... Kannst du das näher erläutern?
Nun, dieser Kommentar verwirrt mich jetzt schon etwas. Illarion ist ein Rollenspiel, richtig? Nun, ich finde es sehr befremdlich, wenn jemand zu Magdha kommt und ein Hemd haben möchte und Magdha ihm sagen muß, daß es das aber nur in blau, rot oder schwarz gibt. Natürlich hat Kleidung ersteinmal spieltechnisch keinen Nutzen, aber dann frage ich mich, warum man überhaupt mit einer Unterscheidung angefangen hat. Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Gegenstände, die es jetzt bereits gibt, in den Farben der Stoffe erhältlich wären.Estralis Seborian wrote: 4. Änderung und Erweiterung der Produktpalette
Es gibt unzählige Roben, Hemden, Hosen, ... Sie haben alle eins gemeinsam: Sie sind recht nutzlos. Auch aus deinem Vorschlag geht kein Nutzen dieser neuen Gegenstände hervor. Also... wozu der Aufwand?
Viele liebe Grüße
Und das Kleidung Prestige macht.. stimmt nicht wirklich. Ich denke eine Rüstung wird in Illa mehr als Prestigeobjekt angesehen.
Aber es ist eben so gut wir unmöglich der Kleidung irgendwelche "Vorteile" hinzuzufügen.. außer dadurch, dass Rüstungen einfach merkbarerere Nachteile bekomen, wie 3/4 der Geschwindigkeit, nicht nutzbar auf Eis oder solche Sachen.
Aber es ist eben so gut wir unmöglich der Kleidung irgendwelche "Vorteile" hinzuzufügen.. außer dadurch, dass Rüstungen einfach merkbarerere Nachteile bekomen, wie 3/4 der Geschwindigkeit, nicht nutzbar auf Eis oder solche Sachen.
- Magdha Tiefenerz
- Posts: 618
- Joined: Thu Apr 19, 2007 5:11 pm
- Location: Kupferberge - Copper Mountains
Hallo!
Viele liebe Grüße
Na dann mal eine kleine Anekdote dazu. Nalcaryos hat Magdha gefragt, wie gut sie denn im Schneidern sei. Etwas verwundert hat Magdha dann gefragt, was er denn benötige. Er wollte ein paar teure Kleidungsstücke kaufen, aber nur in exzellenter Qualität. Als Magdha dann fragte, warum es denn ausgerechnet diese Qualität sein sollte, war die Antwort: "Weil es besser aussieht."Beldir wrote:Und das Kleidung Prestige macht.. stimmt nicht wirklich. Ich denke eine Rüstung wird in Illa mehr als Prestigeobjekt angesehen.
Viele liebe Grüße
Als mir klar wurde, das flames aus Frustration entspringen;
IMHO?: Ich kann noch kein einziges Kleid, aber das haelt mich nicht davon ab, ueber einen Ausbau des Systems nachzudenken,
@Beldir; Wenn Ich (gewichtsmaessig) die Wahl haette, zwischen..*schulterzuck*
Kennst Du schon den hier:
@Estralis; Eine Trennung von Fein-, und Grobschmiedearbeiten wurde bereits vorgenommen,
und Ich (persöhnlich) kann Mich an keinen communityumfassenden Protestaufschrei erinnern;
((Was das bedeuten koennte, ist jedem selber gegeben zu deuten;))
Und Ich freu`mich auf eine weitere Ausarbeitung deinerseits,
denn Ich will den thread ja nicht piratisieren.
Vorschlag: Mach`mal eine Einteilung in %Schritten, was man wo dazulernen koennte, und ueberleg`Mal,
was es an weniger einfachen Kleidungsstuecken geben koennte.
Schaetzungsweise sind an die neun Menueoptionen moeglich, mit je neun Unteroptionen;
@Beldir; Wenn Ich (gewichtsmaessig) die Wahl haette, zwischen..*schulterzuck*
Kennst Du schon den hier:
Kommt ein schwergepanzerter Krieger in den Siranitempel, ohne seinen Helm abzusetzen, eine gefesselte holde Jungfer in zerfetzten Roben hinter sich herzerrend. . .
@Estralis; Eine Trennung von Fein-, und Grobschmiedearbeiten wurde bereits vorgenommen,
und Ich (persöhnlich) kann Mich an keinen communityumfassenden Protestaufschrei erinnern;
((Was das bedeuten koennte, ist jedem selber gegeben zu deuten;))
Morgen siehts vielleicht ganz anders aus;Magdha Tiefenerz wrote: . ."Weil es besser aussieht.". .
Und Ich freu`mich auf eine weitere Ausarbeitung deinerseits,
denn Ich will den thread ja nicht piratisieren.

Vorschlag: Mach`mal eine Einteilung in %Schritten, was man wo dazulernen koennte, und ueberleg`Mal,
was es an weniger einfachen Kleidungsstuecken geben koennte.
Schaetzungsweise sind an die neun Menueoptionen moeglich, mit je neun Unteroptionen;
- Mr. Cromwell
- Posts: 1876
- Joined: Wed Oct 11, 2006 6:20 pm
- Location: All over the place.
Gerade jetzt, bestimmte spieler/charakter sorge von wie sieht auf in bezug auf seine Rolle (wenn der charakter reich ist, dann hat er gute kleidung usw). Aber wann der spieler kann nicht sehen was Der Charakter von der andere spieler trägt, es ist nicht etwas mann 'muss' sich um kümmern. Daher Sie werden nicht 'real' kleidung für ihre charakter kaufen.
Wann wir 'paperdolling' (Ein chat-text Beschreibung oder anders) haben, dann haben auch das Kleidung und ihre qualität eine Prestige-wirkung. Wenn die anderer kann sehen, das der "Edelmann", "Knecht", "Händler" oder etwas hat sche.. schlecht kleidung.. Ich denke, er/sie wird später davon hören IG.
Gruppendruck FTW.
(It took surprisingly long to write that (probably mistake-fillen) post, it only semi-replies to the last post of magda).
Wann wir 'paperdolling' (Ein chat-text Beschreibung oder anders) haben, dann haben auch das Kleidung und ihre qualität eine Prestige-wirkung. Wenn die anderer kann sehen, das der "Edelmann", "Knecht", "Händler" oder etwas hat sche.. schlecht kleidung.. Ich denke, er/sie wird später davon hören IG.

Gruppendruck FTW.
(It took surprisingly long to write that (probably mistake-fillen) post, it only semi-replies to the last post of magda).
- Kaila Galathil Travinus
- Posts: 539
- Joined: Sat Dec 16, 2006 9:50 am
- Contact:
- Magdha Tiefenerz
- Posts: 618
- Joined: Thu Apr 19, 2007 5:11 pm
- Location: Kupferberge - Copper Mountains
(( added short english comments ))
* Eine Änderung der Gruppierung des Schneidermenus finde ich sehr gut, auch dass zuerst der Gegenstand und danach die Farbe ausgewählt werden kann. Somit hätten die Schneider alle Gegenstände in allen Farben parat und könnten den Kundenwünschen gerechter werden.
// Change grouping of tailoring menu: first item, second color.
* Wegnahme von Lederbearbeitung finde ich nicht gut, da man momentan als Schneider eh nur mehr oder weniger unbrauchbare Dinge herstellen kann. Wenn dann auch noch die Ledersachen wegfallen, wäre der Schneider noch ärmer dran.
// Dont remove leather items!
* Wegnahme von Speziellen Roben wie Schwarzkultrobe etc. finde ich nicht gut, da diese Dinge RP mässig gut gebraucht werden können.
// Dont remove special items like blackcult robe, good rp items.
* Überdenken der Schwierigkeitsgrade bei den Schneiderwaren ok; komplette Neugestaltung der Schneiderwaren sehe ich als unnötig an. Vielleicht kann man das eine oder andere neue Item noch hinzunehmen, z.B. Decke, Hüte, Mützen etc.
// Rework and reorganisation of items regarding difficulty ok. Maybe add some new items like covers, hats, caps
* Evtl. Hinzufügen neuer "magischer" bzw. besonderer Gegenstände (z.B. Drachenlederrüstung, Robe die nahezu unsichtbar macht, Siebenmeilenstiefel, ein Mantel der Magie reflektiert, usw.) um den Schneider interessanter zu machen. Momentan ist ja leider alles am Schmied (bzw. Schatzsuchen) ausgerichtet.
// Add magic or special items, e.g. dragonhidearmor, robe which makes nearly invisible, coat reflecting magic, etc. to make the tailor more asked. At the moment all concentrates on smithing (and treasure hunting).
* Zusatzvorschlag 1: Mischfarben: z.B. Rosa: weiss und rot, hellgrün: gelb und grün, etc. Entweder verschiedenfarbige Stoffe ergeben Gegenstand in Mischfarbe oder bereits bei der Farbherstellung durch geänderte Rezepte.
// Add mixed colors like pike, light green, etc. Use cloth in different colors or make new recipes for the new colors.
* Zusatzvorschlag 2: Um den Schneider etwas gefragter zu machen, wäre es sinnvoll, wenn die NPCs keine Schneiderwaren mehr VERKAUFEN würden, z.B. Taschen, Ledersachen, etc.
// Dont let the npc sell tailoring items, to make the tailor more asked.
* Zusatzvorschlag 3: Da Paperdolling graphisch wahrscheinlich recht aufwendig zu implementieren ist, wäre ich für ein "examine" Kommando, mit dem der Character äusserlich detailiert beschrieben wird, z.B. "Rosendil trägt einen sehr guten blauen Mantel, ein exzellentes neues schwarzes Hemd, eine sehr gute schwarze Hose, gute gebrauchte Schuhe und gute abgenutzte weisse Stoffhandschuhe. In seinem Gürtel stecken Nadel, Schere, Garn" Ringe mit Handschuhen nicht sichtbar.
// Instead of difficult paperdolling add "examine" command.
Gruß,
PO Rosendil
* Eine Änderung der Gruppierung des Schneidermenus finde ich sehr gut, auch dass zuerst der Gegenstand und danach die Farbe ausgewählt werden kann. Somit hätten die Schneider alle Gegenstände in allen Farben parat und könnten den Kundenwünschen gerechter werden.
// Change grouping of tailoring menu: first item, second color.
* Wegnahme von Lederbearbeitung finde ich nicht gut, da man momentan als Schneider eh nur mehr oder weniger unbrauchbare Dinge herstellen kann. Wenn dann auch noch die Ledersachen wegfallen, wäre der Schneider noch ärmer dran.
// Dont remove leather items!
* Wegnahme von Speziellen Roben wie Schwarzkultrobe etc. finde ich nicht gut, da diese Dinge RP mässig gut gebraucht werden können.
// Dont remove special items like blackcult robe, good rp items.
* Überdenken der Schwierigkeitsgrade bei den Schneiderwaren ok; komplette Neugestaltung der Schneiderwaren sehe ich als unnötig an. Vielleicht kann man das eine oder andere neue Item noch hinzunehmen, z.B. Decke, Hüte, Mützen etc.
// Rework and reorganisation of items regarding difficulty ok. Maybe add some new items like covers, hats, caps
* Evtl. Hinzufügen neuer "magischer" bzw. besonderer Gegenstände (z.B. Drachenlederrüstung, Robe die nahezu unsichtbar macht, Siebenmeilenstiefel, ein Mantel der Magie reflektiert, usw.) um den Schneider interessanter zu machen. Momentan ist ja leider alles am Schmied (bzw. Schatzsuchen) ausgerichtet.
// Add magic or special items, e.g. dragonhidearmor, robe which makes nearly invisible, coat reflecting magic, etc. to make the tailor more asked. At the moment all concentrates on smithing (and treasure hunting).
* Zusatzvorschlag 1: Mischfarben: z.B. Rosa: weiss und rot, hellgrün: gelb und grün, etc. Entweder verschiedenfarbige Stoffe ergeben Gegenstand in Mischfarbe oder bereits bei der Farbherstellung durch geänderte Rezepte.
// Add mixed colors like pike, light green, etc. Use cloth in different colors or make new recipes for the new colors.
* Zusatzvorschlag 2: Um den Schneider etwas gefragter zu machen, wäre es sinnvoll, wenn die NPCs keine Schneiderwaren mehr VERKAUFEN würden, z.B. Taschen, Ledersachen, etc.
// Dont let the npc sell tailoring items, to make the tailor more asked.
* Zusatzvorschlag 3: Da Paperdolling graphisch wahrscheinlich recht aufwendig zu implementieren ist, wäre ich für ein "examine" Kommando, mit dem der Character äusserlich detailiert beschrieben wird, z.B. "Rosendil trägt einen sehr guten blauen Mantel, ein exzellentes neues schwarzes Hemd, eine sehr gute schwarze Hose, gute gebrauchte Schuhe und gute abgenutzte weisse Stoffhandschuhe. In seinem Gürtel stecken Nadel, Schere, Garn" Ringe mit Handschuhen nicht sichtbar.
// Instead of difficult paperdolling add "examine" command.
Gruß,
PO Rosendil
Last edited by Rosendil on Fri Jan 11, 2008 9:49 pm, edited 1 time in total.
- Dantagon Marescot
- Posts: 1948
- Joined: Mon Sep 04, 2006 8:38 am
- Location: Illarion Public Library
- Magdha Tiefenerz
- Posts: 618
- Joined: Thu Apr 19, 2007 5:11 pm
- Location: Kupferberge - Copper Mountains
- Kaila Galathil Travinus
- Posts: 539
- Joined: Sat Dec 16, 2006 9:50 am
- Contact:
http://illarion.org/community/forums/vi ... hp?t=24094
There was mention related to a cooking proposal thread that "no one voiced their opinion against" the idea.... it would be nice if this doesn't happen due to language barrier also. A brief summary is fine, I was just quoting your original post. If the proposal is rejected, it makes no difference if translated or not. shrugs
There was mention related to a cooking proposal thread that "no one voiced their opinion against" the idea.... it would be nice if this doesn't happen due to language barrier also. A brief summary is fine, I was just quoting your original post. If the proposal is rejected, it makes no difference if translated or not. shrugs
- Mr. Cromwell
- Posts: 1876
- Joined: Wed Oct 11, 2006 6:20 pm
- Location: All over the place.
@Rosendil
What tailoring really needs (instead of the special items you mentioned) is the paperdoll-system of some kind. What kills demand for tailored items is the way things 'can just be roleplayed' like Senrin said in the other topic. When it doesn't 'matter' at all what the character wears.. Demand is dependant on those players who want their characters to dress fitting to the role, or just are into that kind of stuff. With such system being in place, new colour variations of existing clothes (dresses, coats, shirts) more stuff like hats should be made. Maybe even make separate ‘expensive’ variations of some popular items (black coat?
) Once those can be seen, I assume that supply will create demand as players seek to differentiate their characters.
When discussing about possible leakages for the economy with Estralis (i.e. taking money from the players and game) I had an idea that there could be an "Import NPC" who sells items which, for some reason, cannot be found from the island otherwise. These would not be directly competing with the items made by player-characters and would not be available from elsewhere. One possibility we discussed was to make him sell silk, which could then be dyed and turned into silk-shirts (looking a bit like the old, green hunting armour, those who remember..
) by high-skill PCs (and maybe into silk dresses by even higher skill PCs). The silk shirts which I envisage require a rather high investment (maybe 1-2+s per bundle, dresses maybe two bundles) but have a low failure rate and by default slightly better quality (lowest possible would be 'normal' quality, or one below that. Maybe skill dependant). As a trade-off, they will give very little 'skill' when they are produced ('money makers'). Furthermore, these are *only* player-to-player trade items. Thus the minimum price of these shirts will by default be higher, due to the fact that the initial investment is also higher.
I'm not really familiar with all aspects of the system, maybe you could tell me: How many fur items are there at the moment? Trousers..? Caps? Boots? Mittens? Perhaps make "white" fur which only drops as a rare loot from wolves during wintertime? The more 'exquisite' things you add with which the players can show off their wealth or 'have' to dress in a manner which fits their role (as others can see it too). Besides, players tend to generally like rare things.
One option would be also the opportunity for tailors to create clothes with a custom 'description' like the rings with "the gravure of Trollsbane". Blue Coat "of the Trollsbane Night Watch"
or something similar.
Of course, new items can only be added through client update.. so we are in for quite wait I suppose, even if the NPC was scripted ready otherwise and the graphics were made for the new items.
@Magdha
Some of us don't have the privilege of writing in our native language here at all, so please: Get over yourself. We know how bloody difficult it sometimes is to translate. However, when lamenting about the difficulty of translating things into English, chances are that you have picked the wrong company to play martyr in.
PO Crommy
Who doesn't speak English as his native language.
What tailoring really needs (instead of the special items you mentioned) is the paperdoll-system of some kind. What kills demand for tailored items is the way things 'can just be roleplayed' like Senrin said in the other topic. When it doesn't 'matter' at all what the character wears.. Demand is dependant on those players who want their characters to dress fitting to the role, or just are into that kind of stuff. With such system being in place, new colour variations of existing clothes (dresses, coats, shirts) more stuff like hats should be made. Maybe even make separate ‘expensive’ variations of some popular items (black coat?

When discussing about possible leakages for the economy with Estralis (i.e. taking money from the players and game) I had an idea that there could be an "Import NPC" who sells items which, for some reason, cannot be found from the island otherwise. These would not be directly competing with the items made by player-characters and would not be available from elsewhere. One possibility we discussed was to make him sell silk, which could then be dyed and turned into silk-shirts (looking a bit like the old, green hunting armour, those who remember..

I'm not really familiar with all aspects of the system, maybe you could tell me: How many fur items are there at the moment? Trousers..? Caps? Boots? Mittens? Perhaps make "white" fur which only drops as a rare loot from wolves during wintertime? The more 'exquisite' things you add with which the players can show off their wealth or 'have' to dress in a manner which fits their role (as others can see it too). Besides, players tend to generally like rare things.
One option would be also the opportunity for tailors to create clothes with a custom 'description' like the rings with "the gravure of Trollsbane". Blue Coat "of the Trollsbane Night Watch"

Of course, new items can only be added through client update.. so we are in for quite wait I suppose, even if the NPC was scripted ready otherwise and the graphics were made for the new items.
@Magdha
Some of us don't have the privilege of writing in our native language here at all, so please: Get over yourself. We know how bloody difficult it sometimes is to translate. However, when lamenting about the difficulty of translating things into English, chances are that you have picked the wrong company to play martyr in.
PO Crommy
Who doesn't speak English as his native language.
- Achae Eanstray
- Posts: 4300
- Joined: Tue Sep 19, 2006 7:03 am
- Location: A field of dandelions
- Contact:
Thank you for the translationOne option would be also the opportunity for tailors to create clothes with a custom 'description' like the rings with "the gravure of Trollsbane". Blue Coat "of the Trollsbane Night Watch" or something similar

IMO some of the other proposals are graphic intense and would be hard/impossible to do now. I am fine with the grouping of tailored items as they are for my tailor char and would like all the items to stay as is, however, it would be VERY nice if tailors could add a custom description to what they sell. Something that would follow the clothes from char to char even...possibly when the mouse is on that particular item, someone would see "leather bag with initials JD in gold/silver". This may be just as hard as the graphic however, not knowing scripts.
As far as the NPC's when I started the game, it was impossible to buy a leather bag except from a tailor...... it took my char four days ig to find one... I hope this isn't implemented. There are already quite a few things tailors can make that are not sold by the NPC's...
Tailors used to have red and blue greaves, that was taken away as far as a "useful" sought after item. Now the most useful thing are some leather items and the sling (if your char is trying to train for an archer). Possibly the answer is not to add "forced" ideas to "make" chars buy clothes adding more begging for different objects, but to add more items a tailor can make that are actually used ig now?
- Korm Kormsen
- Posts: 2414
- Joined: Tue Jun 27, 2006 5:46 pm
- Location: Illarion nordpol, wenns den gibt...
- Magdha Tiefenerz
- Posts: 618
- Joined: Thu Apr 19, 2007 5:11 pm
- Location: Kupferberge - Copper Mountains
If it's so easy to roleplay clothes, why is it so hard to roleplay a "set demand" of comsumer goods for your character?Mr. Cromwell wrote:@Rosendil
What tailoring really needs (instead of the special items you mentioned) is the paperdoll-system of some kind. What kills demand for tailored items is the way things 'can just be roleplayed' like Senrin said in the other topic. When it doesn't 'matter' at all what the character wears.. Demand is dependant on those players who want their characters to dress fitting to the role, or just are into that kind of stuff. With such system being in place, new colour variations of existing clothes (dresses, coats, shirts) more stuff like hats should be made. Maybe even make separate ‘expensive’ variations of some popular items (black coat?) Once those can be seen, I assume that supply will create demand as players seek to differentiate their characters.
Why don't people freely give up some money for a couple of new shirts and trousers, boots every some ig-months. Why don't they have a small wardrobe ready instead of just wearing that one pair of shirt and trouser items (when not having armor on).
Why do people not roleplay a longing for "good food" (i.e. everything better than fruits) every once in a while?
Why don't they act and spend money for needs as their characters (and everyone) would, if it's so easy to roleplay custom clothes on the other hand?
Why should there be a system set up to point a finger at the players and tell them off to "You have to buy new things every once in a while!", can't they think of that themselves?
If everyone played his character to use up... roughly 4 trousers and shirts over a period of let's say 2 rl weeks (including other things like boots, cloaks, whatnot) then that'd be like... 300~? characters each earning a tailor quite some coin and economy would be flourishing as money is circling around instead of being hogged in some dark chests never to see the daylight again.
You can set up rules for clothing, but personally I think that'd cut down and kill of the last sparks of #me's and imagination (next big idea coming up, paperdolled character features?), as the last use for #me's most people nowadays know is describing their clothes and looks and you'd cut into that with a paperdoll system severely (why #me if everyone sees I am wearing my blue generic shirt anyway?).
That'd lead to a further decline in roleplay because people would then not see a need anymore to think about descriptions for their character and their clothes.
- Kevin Lightdot
- Posts: 2849
- Joined: Sun Oct 16, 2005 8:17 pm
- Location: Green again
Faladron, you can rp killing monsters too, do you want us to drop real fighting? Yes, Illarion is about rp, Does that mean we can't have anything else that can be rp'd?
You can rp EVERYTHING, so why have a game to start with?
You can still buy some clothes, and describe them acturately and perhaps a bit differantly in a #me because there are no such clothes.
Perhaps it's a bit off-topic but this guy is getting on my nerves lately.
Also, if you'd be bothered, you'd find people looking for good food and everything like that.
Sure, some just eat those things because they're not really interested in the rp around the diet of their character.
People who roleplay those things will still roleplay those things in fitting situations. It'd just be a supliment to these things I think.
You can rp EVERYTHING, so why have a game to start with?

You can still buy some clothes, and describe them acturately and perhaps a bit differantly in a #me because there are no such clothes.
Perhaps it's a bit off-topic but this guy is getting on my nerves lately.
Also, if you'd be bothered, you'd find people looking for good food and everything like that.
Sure, some just eat those things because they're not really interested in the rp around the diet of their character.
Lol.That'd lead to a further decline in roleplay because people would then not see a need anymore to think about descriptions for their character and their clothes.
People who roleplay those things will still roleplay those things in fitting situations. It'd just be a supliment to these things I think.